Stoffe im Alltag
Pflanzen Tiere Lebensräume
Welt des Großen
Die Sonne als Energiequelle
Welt des Kleinen
100

Damit misst man die Temperatur.

Was ist ein Thermometer?

100

Ort wo Tiere und Pflanzen leben, Nahrung finden und sich fortpflanzen.

Was ist ein Lebensraum?

100

Unsere Heimat zählt zu den Planeten.

Was ist die Erde?

100

Dies entsteht, wenn Licht auf einen undurchlässigen Körper trifft.

Wie entsteht ein Schatten?

100

Damit vergrößert man kleine Objekte.

Was ist eine Lupe?

200

Diese Zwei Stofftypen werden unterschieden.

Was sind Reinstoffe und Stoffgemische?

200

Diese Tiere besitzen alle eine Wirbelsäure.

Was sind Wirbeltiere?

200

Sie ist das Zentrum unserer Galaxie.

Wo findet man die Sonne?

200

Einen Himmelskörper der selber Licht erzeugt.

Was ist ein Stern?

200

Sie umgibt die Pflanzenzelle.

Was ist die Zellwand?

300

Bei dieser Temperatur wird Wasser flüssig.

Welche Bedeutung hat 0 ° Celsius?

300

Diese Tierklasse atmet hauptsächlich über die Haut.

Was sind Amphibien?

300

Dies ist das helle Band am nächtlichen Himmel.

Was ist die Milchstrasse?

300

Dieser Himmelskörper spendet uns Licht und Energie.

Was ist eine Sonne?

300

Sie sind die Kraftwerke der Zelle.

Was sind Mitochondrien und Chloroplasten?

400

Beschreibt den Zustand der Teilchen.

Was ist ein Aggregatzustand?

400

Sie verfügen über Federn, leichte Knochen und können fliegen.

Was sind Vögel?

400

Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel.

Wie lautet der Merksatz für die Planeten?

400

Die Pflanzen erzeugen hierdurch Energie.

Was ist die Photosynthese?

400

Er steuert alle Vorgänge in einer Zelle.

Was ist der Zellkern?

500

Sie sind die drei Aggregatzustände.

Was sind flüssig, fest und gasförmig?

500

Sie sind reizbar, wachsen, nehmen Nahrung zu sich und vermehren sich.

Was sind die Merkmale des Lebendigen?

500

Damit misst man die Entfernung im Weltall.

Was ist ein Lichtjahr?

500

Diese Form der Energie wird durch die Sonne gewonnen.

Was ist Solarenergie?

500

Es vergrößert auch die kleinsten Objekte.

Was ist eine Mikroskop?