Welches Sinnverhältnis gibt die Konjunktion "als" an?
temporal
100
Welches Satzglied ersetzen Subjektsätze?
Das Subjekt
100
Welches Partizip liegt bei der Form "tragend" vor?
Partizip Präsens
100
Diese Wortart leitet einen Relativsatz ein.
Relativpronomen
100
Bestimme die Attributart:
die schöne Rüstung
Adjektivattribut
200
Diese Konjunktion zeigt ein kausales Sinnverhältnis an.
weil
200
Welches Satzglied ersetzen Objektsätze?
Ein Objekt
200
Dieses Partizip bringt die Vorzeitigkeit zwischen Haupt- und Nebensatz zum Ausdruck.
Partizip Perfekt
200
Diese Wortart kann zusammen mit dem Relativpronomen einen Relativsatz einleiten.
Präposition
200
Bestimme die Attributart:
der Sohn des Grafen
Genitivattribut
300
Diese Konjunktion beinhaltet ein konditionales Sinnverhältnis
wenn, falls
300
Welche Satzform liegt im folgenden Objektsatz vor:
Niemand wusste, wie er hieß.
indirekter Fragesatz
300
Welche Zeitstufe bringt das Partizip Präsens zum Ausdruck?
Gleichzeitigkeit
300
Diese Aufgabe hat der Relativsatz.
Nähere Angaben über das Bezugswort zu machen.
300
Bestimme die Attributart:
diese Lanze
Pronomen als Attribut
400
Welches Sinnverhältnis kann die Konjunktion "während" außer einem temporalen Sinnverhältnis haben?
adversativ
400
Welche Satzform liegt in dem folgenden Subjektsatz vor:
Auf einem Pferd zu reiten, machte ihm Freude
Infinitivsatz
400
Warum muss in dem folgenden Satz ein Komma stehen?
Der König lief auf sie zu, vor Freude lächelnd.
Es handelt sich um einen Nachtrag.
400
Wo sind im folgenden Satz die Kommas zu setzen?
Die Rüstung die Arnoul bekam war sehr kostbar.
Die Rüstung, die Arnoul bekam, war sehr kostbar.
400
Bestimme die Attributart:
die Zeit davor
Adverb als Attribut
500
Welches Sinnverhältnis liegt in dem folgenden Satz vor:
Arthur war krank, sodass er nur schwer kämpfen konnte.
konsekutiv
500
Subjekt- oder Objektsatz?
Dass er kämpfen wollte, beunruhigte Gwinever.
Subjektsatz
500
Ersetze den Partizipialausdruck durch einen Adverbialsatz:
Nach Camelot zurückgekehrt, überfiel den König eine große Unruhe.
Nachdem/Als er nach Camelot zurückgekehrt war, ...
500
Aus zwei mach eins! Forme einen der Sätze in einen Relativsatz um und verbinde beide miteinander.
Der junge Ritter erhielt ein Schwert.
Das Schwert war sehr prächtig.
Der junge Ritter erhielt ein Schwert, das sehr prächtig war.
500
Dieses Attribut ist im Kern ein nachgestelltes Nomen und wird mit Kommas kenntlich gemacht.