Licht, Schall und Rauch

Neujahrsvorsätze

Wer Weiß Sowas?!


Film und Fernsehen

100

Der Verkauf dieses Artikels ist nur vom 28.12 bis zum 31.12 erlaubt.

Feuerwerk


100

Geflügelter Braten traditionell Serviert am Neujahr.

Gans


100

Das Getränk "Campari" erhält seine rote Färbung aus der Verarbeitung dieses Tieres

Laus/Kaktus-Laus

100

Dieser seit 1964 am Silvesterabend traditionell in Englischer Sprache mehrfrach ausgestrahlter Kurzfilm.

Dinner for One


200

Anders als im "Westlichen" Teil der Welt wird diese Neujahrsfeier in weiten Teilen Asiens praktiziert.

Chinesisches/Lunares Neujahr

200

Beliebtes Tischofen-Beieinander mit Käse am Silversterabend.

Raclette.

200

Als Zwergplanet bezeichnet umkreist dieser Himmelskörper unsere Sonne als "Zehnter Planet"

Sedna

200

Das Zitat "Ich schaue dir in die Augen kleines" wird diesem Schauspieler in dem Film "Casablanca" zugeschrieben

Humphrey Bogart

300

Ein Knall- und Lichtkörper an einem Rad.

Sonne

300

Ein mit Senf gefülltes Stück Gebäck.

Berliner/Krapfen

300

Auf dem Planeten Neptun regnet es diese kostbare Substanz

Diamant

300

Der erste Fernseh-Werbefilm in Deutschland bewarb 1956 dieses Produkt

Persil Waschmittel

400

Außerhalb der Neujahrszeit wird auf diesem Geburtstag in Hamburg ein großes Feuerwerk gehalten.

Hafengeburtstag

400

In Berlin findet traditionell an diesem Wahrzeichen der Stadt Jährlich eine Silvester Großveranstaltung statt, inklusive Fernsehübertragung.

Brandenburger Tor


400

Das größte Tier der Welt gehört dieser Gattung an

(Blau)Wal

400

Der Schauspieler mit den meisten Rollen in Film und Fernsehen weltweit

Eric Roberts 401 casts

500

Außer Böllern und Raketen krachen auch diese Verschlüsse.

(Sekt/Champagner)Korken

500

Aus diesem Land stammen die frühesten Überlieferungen von Feuerwerk.

China

500

Dieser deutsche Ritter aus dem 16. Jahrhundert führte nicht nur eine der ersten funktionalen Hand-Prothesen in Europa, sondern wird rief außerdem seinen Häschern "Küsse er mich im Arsch" aus seinem Turmfenster zu.

Gottfried von Berlichingen "Götz Eisenfaust"

500

Der Schauspieler mit den meisten Rollen in Film und Fernsehen in Deutschland

Werner Krauss