Technisches Zeichnen
Hebel und Hebelgesetz
Kräfte und Momente
Arduino
100

Nenne die Maßeinheit, die standardmäßig in technischen Zeichnungen verwendet wird. 

Millimeter

100

Nenne ein Beispiel für einen zweiseitigen Hebel.

z.B. Wippe, Balkenwaage, etc.

100

Nenne das Formelsymbol und die Einheit der Kraft.

[F] in N

100
Eine LED an Pin 9 soll leuchten. Nenne den passenden Befehl.

digitalWrite(9, HIGH);

200

Beschreibe, welche Ansichten bei der Dreitafelprojektion relevant sind und wie diese angeordnet werden.

Vorderansicht (links oben), Seitenansicht links (rechts neben der Vorderansicht), Draufsicht (unter der Vorderansicht)

200

Nenne das Hebelgesetz und benenne alle darin vorkommenden Größen (inkl. Einheiten)

F1 x l1 = F2 x l2

Kraft F in N, Länge des Hebelarms l in m

200

Nenne die Formel, mit der die Gewichtskraft eines Objekts berechnet werden kann?

FG = m x g

200

Deklariere eine Variable (ganze Zahl) und initialisiere sie mit einem beliebigen Wert. 

int Zahl = 8; / long Zahl = 8;

300

Wofür werden breite Volllinien in technischen Zeichnungen verwendet?

Sichtbare Kanten

300

Wodurch zeichnet sich ein einseitiger Hebel aus?

Die Kräfte wirken auf der gleichen Seite des Drehpunkts, aber in die entgegengesetzte Richtung.

300

Nenne 3 Wirkungen auf Objekte, anhand derer Kräfte wahrgenommen werden können.

Änderung der Geschwindigkeit, Änderung der Bewegungsrichtung, Änderung der Form

300

Welcher Befehl/Struktur ermöglicht es einem Programm, Entscheidungen zu treffen?

if(Bedingung) {...} else {...}

400

Nenne die Linienart, mit der verdeckte Kanten in technischen Zeichnungen dargestellt werden.

Strichlinie

400

Ein Kind (200 N) sitzt 1,0 m von der Drehachse einer Wippe entfernt. Auf der anderen Seite sitzt ein zweites Kind 0,5 m von der Drehachse entfernt.

Berechne die fehlende Gewichtskraft.

Das zweite Kind muss mit 400 N nach unten drücken, damit die Wippe im Gleichgewicht bleibt.

400

Nenne die Formel, mit der das Drehmoment berechnet werden kann (inkl. Einheiten)

M = F x l 

[M] in Nm, [F] in N, [l] in m

400

Mit welchem Befehl kann eine LED gedimmt werden und was ist beim Anschluss der LED an den Arduino zu beachten? 

LED muss an einen Pin mit ~ angeschlossen werden

analogWrite(~Pin, 0-255)