Ab welchem Alter ist man rechtsfähig?
Ab der Geburt
Was muss vor einem medizinischen Eingriff passieren, damit er rechtlich erlaubt ist?
Eine verständliche Aufklärung und eine Einwilligung
Was braucht es zum Zustandekommen eines Vertrags?
Zwei übereinstimmende Willenserklärungen
Welche Voraussetzung macht eine medizinische Maßnahme zur Körperverletzung?
Fehlende Einwilligung
Wie viele Stunden darf ein Jugendlicher täglich arbeiten?
Maximal 8 Stunden
Wann endet die beschränkte Geschäftsfähigkeit?
Mit dem 18. Geburtstag
Wer trifft Entscheidungen bei einem einwilligungsunfähigen Patienten?
Betreuer oder Bevollmächtigter
Was ist ein Beispiel für ein einseitiges Rechtsgeschäft?
Kündigung
Welche Art liegt bei bleibenden körperlichen Schäden vor?
Schwere Körperverletzung
Wie lange muss die Pause ab 6 Stunden Arbeitszeit dauern?
60 Minuten
Was passiert, wenn eine geschäftsunfähige Person einen Kaufvertrag abschließt?
Der Vertrag ist von Anfang an ungültig
Wann darf ein Angehöriger für den Patienten entscheiden?
Wenn er bevollmächtigt ist oder als Betreuer eingesetzt wurde
Welche Form ist beim Grundstückskauf gesetzlich vorgeschrieben?
Notarielle Beurkundung
Was ist es, wenn Pflegebedürftige regelmäßig nicht zur Toilette gebracht werden?
Misshandlung Schutzbefohlener
Wann gilt das Verbot der Nachtarbeit für Jugendliche?
Zwischen 20 und 6 Uhr
Warum ist Geschäftsfähigkeit in der Pflege wichtig?
Damit man weiß, ob Patienten Entscheidungen selbst treffen dürfen
Welche Bedingung muss für die rechtzeitige Aufklärung erfüllt sein?
Sie muss vor der Behandlung erfolgen, mit genügend Bedenkzeit
Was beschreibt die Vertragsfreiheit?
Freiheit über Abschluss und Inhalt eines Vertrags zu entscheiden
Was rechtfertigt eine Körperverletzung medizinisch?
Wirksame Einwilligung oder Notstand
Ab wann entsteht der volle gesetzliche Urlaubsanspruch?
Nach 6 Monaten Beschäftigung
Wer haftet bei einem Vertrag, den ein 15-Jähriger ohne Zustimmung der Eltern abschließt?
Die Eltern (sofern genehmigt) oder sonst niemand – Vertrag ist schwebend unwirksam
Was bedeutet „mutmaßlicher Wille“?
Entscheidung nach dem, was der Patient wahrscheinlich gewollt hätte
Wann ist ein Rechtsgeschäft nichtig?
Bei Formmangel oder fehlender Geschäftsfähigkeit
Wann liegt psychische Freiheitsberaubung vor?
Wenn jemand bewusst Angst gemacht wird, um ihn festzuhalten
Welche Personengruppen genießen besonderen Kündigungsschutz? (3)
Schwangere, Schwerbehinderte, Betriebsräte