Staat Politik
BRD/DDR
Bundesrepublik DE
Grundgesetz
Wahlen
100
Was ist ein Staatsvolk?
Die Summer aller Staatsangehörigen, die das Staatsgebiet bewohnen.
100
Wann wurde die Mauer gebaut?
August 1961
100
Welche Bezeichnung gibt es noch für die Verfassung in Deutschland?
Grundgesetz
100
Was ist Demokratie?
Volksherrschaft, Die Staatsgewalt geht vom Volke aus, Wahlne nach den Wahlgrundsätzen
100
Was ist ein Direktmandat?
Das Direktmandat erhält der Kandidat, de die relative Mehrheit der Erststimmen im Wahlkreis bekommt. Die Direktmandate können von den Kandidaten unabhängig von den Parteistimmen (Zweitstimme) gewonnen werden.
200
Was ist ein Staatsgebiet?
Abgegrenztes, nicht notwendig zusammenhängender Teil der Erdoberfläche.
200
Wann wurde die DDR Auflösung bekannt gegeben?
23. August 1990
200
Der Bundestag ist welcher Teil unserer Demokratie?
Das Parlament
200
Welche Gewalten gibt es und Was besagt die Gewaltteilung?
Legislative (gesetzgebende Gewalt)

Exekutive (ausführende Gewalt)

Judikative (richterliche Gewalt)

Gewalten voneinander unabhängig zur gegenseitige Kontrolle zur Verhinderung von Machtkonzentration/Machtmissbrauch


200
Was ist ein Wahlkreis und wie viele gibt es in Deutschland
299


Einen räumlich genau festgelegten Teil in Deutschland. Man darf in dem Wahlkreis wählen, indem man mit dem 1. Wohnsitz gemedelt ist.

300
Mit welcher Theorie wird ein Staat beschrieben?
3-Elemente-Theorie
300
Welche Form der Demokratie wird i Deutschland praktiziert?
Parlamentarische Demokratie
300
Was bedeutet der Begriff des Bundesstaates?
Zusammenschluss mehrerer Staaten zu einem Gesamtstaat —> 16 Bundesländer

Es gibt eine gemeinsame Regierung, Verfassung und Parlament (Bundestag).

Es gibt gleiche Bundegesetze, aber auch Länderspezifische Gesetze.

300
Was bedeutet es, wenn Deutschland ein Sozialstaat ist?
Soziale Komponente beachten: sozialer Ausgleich zwischen starken und schwachen Bürgern.

 In Notgeratene Bürger soll geholfen werden (Arbeitslosengeld). 

Gleiche Bildungschancen für alle Mitbürger.

300
Welche Parteien dürfen in den Bundestag einziehen?
Parteien, die 3 oder mehr Direktmandate erhalten haben und/oder die 5%-Hürde überschritten haben. Also mehr als 5 % der Zweitstimmen erhalten haben.
400
Was ist Politik?
Gesamtheit aller Aktivitäten zur Vorbereitung und zur Herstellung gesamtgesellschaftlich verbindlicher und/oder am Gemeinwohl orientierter und der ganzen Gesellschaft zu gute kommende Entscheidungen.
400
Welche Form der Demokratie gibt es in der Schweiz?
Direkte Demokratie
400
Was bedeutet „parlamentarische Demokratie“?
Das Parlament (Bundestag) wird vom Volke gewählt, welches über die Politik in Deutschland entscheidet.
400
Wo ist der Unterschied zwischen Menschenrechten und Bürgerrechten?
Bürgerrechte gelten für alle Menschen mit einem entsprechenden Pass. Menschenrechte hingegen gelten für alle Menschen, egal welche Staatsbürgerschaft sie besitzen.
400
Welche Wahlgrundsätze gibt ist? Nenne diese und jeweils eine Situation in der die Grundsätze eingehalten werden.
Geheim: Wahlkabinen

Frei: ich darf entscheiden ob ich wählen darf

Allgemein: ich darf wählen, sobald ich volljährig bin und keine Straftaten begangen habe

Unmittelbar: kein Wählen von Wahlmännern oder Zwischeninstanzen

Gleich: Ich darf wählen, obwohl ich eine Frau bin


500
Wo ist der Unterschied zwischen einer Herrschaftsform und einer Regierungsform?
Die Herrschaftsform beschreibt die Form, in der die Staatsmacht/Herrschaft organisiert und ausgeübt wird (Monarchie, Demokratie,...). 

Die Regierungsform sind festgelegte Methoden, in denen die Staatsgewalt ausgeübt wird (parlamentarische Demokratie —> Parlament).

500
Wann ist der Einigungsvertrag zwischen DDR und BRD in Kraft getreten und was beinhaltet er?
3.10.1990, Gesetze aus beiden Ländern wurden beraten und aufeinander angepasst, sodass die Vereinigung in Kraft treten konnte. 
500
Nenne einen Artikel des Grundgesetzes und was er beinhaltet
Artikel 38, Wahlgrundsätze, wer darf wählen
500
Welcher Grundsatz ist in Artikel 1, ABS. 1 Grundgesetz festgehalten
Die Würde des Menschen ist unantastbar!
500
Was ist das personalisiertes Verhältniswahlrecht?
Personalisiert: Mit der Erststimme wird eine „direkte“ Person in das Parlament gewählt. Keine Zwischeninstanz, wie Wahlmänner!


Verhältnis: Die Verhältniswahl findet über die Zweitstimme statt. Damit wird das Verhältnis der Anzahl der Sitze der einzelnen Parteien bestimmt. Mit den Überhang- und Ausgleichsmandaten wird das Verhältnis zwischen den Parteien gewährleistet.