LF1
LF2
LF3
LF4
LF5
100

Was bedeutet Hygiene?

Alle vorbeugenden Maßnahmen, die der Gesunderhaltung dienen.

100

Welche nonverbalen Ausdrucksmittel gibt es?

Mimik, Gestik, Körperhaltung, Körperbewegung. Körperdistanz

100

Nennen Sie Möglichkeiten, wie die Haar-und Kopfhautanalyse durchgeführt werden kann

Betrachten, Befühlen, Befragen und mit Hilfsmitteln

100

Was verstehen Sie unter "Frisurenumriss"

Begrenzung einer Frisur

Innere Umrisslinie: Grenzlinie zwischen Frisur und Gesicht.

Äußere Umrisslinie: Äußerer Umriss der Frisur (Silhouette)

100

Nennen Sie die zum Haare schneiden erforderlichen Werkzeuge

Haarschneidescheren, Messer, Effiliergeräte, Haarschneidemaschinen

200

Welche Bereiche der Hygiene werden unterschieden?

Öffentliche Hygiene : Straßenreinigung, Müllentsorgung, Abwasser

Persönliche Hygiene: Körperpflege, gesunde Ernährung, Bewegung

Gewerbliche Hygiene: Vermeidung von Infektionskrankheiten im Salon

200

Das Ausdrucksmittel "Mimik" betrifft mehrere Gesichtspartien. Nennen Sie diese.

Augen, Mund, Nase, Stirn

200

Aus welchen Schichten besteht die Haut?

Oberhaut (Epidermis, Lederhaut (Corium) Unterhautfettgewebe (Subcutis)

200

Nach welchen Wirkungsprinzipen können Frisuren gestaltet werden.

Symmetrie, Asymmetrie, Reihung, Rhythmus, Kontrast, Steigerung

200

Welche Bestandteile gehören zu einer Haarschneideschere?

Augen oder Griff, Schenkel oder Holme, Schloss oder Schraube, Scherenblätter oder Schneide

300

Nennen Sie häufige Unfallursachen im Salon

z.B. durch scharfe oder spitze Gegenstände,Chemikalien, hohe Temperaturen, elektrischen Strom

300

An welchen Merkmalen einer Kundin kann sich eine Friseurin im Rahmen ihrer Typenbestimmung orientieren?

Alter, Augenfarbe, Haarfarbe, Hautteint, Körperform, Kopfform, Kleidung

300

Aus welchen Schichten ist das Haar aufgebaut?

Schuppenschicht (Cuticula) Faserschicht (Cortex) Mark(Medulla)

300

Nennen Sie Gesichtsformen, die von der ovalen Form abweichen

rund, rechteckig, quadratisch, dreieckig

300

Welche Facharbeiten werden mit einer Haarschneidemaschine ausgeführt?

Ausrasieren der Konturen, Konturenschneiden, Übergangsschneiden, Erstellen von Maschinenschnitten

400

Welche Bestimmungen regeln den Hautschutz? Wie werden Arbeitnehmer darüber informiert?

Die von der BGW erlassene TRGS 530 enthält die Bestimmungen zur Vermeidung von Krankheiten und Allergien im Hautbereich, Arbeitnehmer müssen mind. einmal jährlich über die TRGS530 informiert werden. Der Zeitpunkt der Unterweisung ist schriftlich festzuhalten und durch Unterschrift zu bestätigen.

400

Kunden zeigen in der Verkaufs- und Beratungssituation typische Verhaltensweisen, anhand derer man sie spezifischen Kundentypen zuordnen kann. Nennen Sie die versch. Kundentypen

traditioneller, qualitätsbewusster, preisbewusster, skeptischer, unsicherer/unentschlossener, eiliger, bedächtiger Kundentyp

400
Erklären Sie die Bedeutung der negativen Ladung des Haares für die Facharbeiten?

Wirkstoffe mit positiver Ladung werden von den negativen Ladungen im Haar angezogen, gelangen in das Haar und haften dort.

400

Nennen Sie drei Formen des Haarausfalls

Haarausfall des männlichen Typs (Alopecia andrognetica)

Kreisrunder Haarausfall (A.areata)

Symptomatisch-diffuser Haarausfall (A.diffusa)


400

Die Haarschneideschere ist das wichtigste Werkzeug des Friseurs. Durch welche Pflegemaßnahmen erhalten Sie ihre volle Funktionfähigkeit?

-geöffnete Schere mit einem Tuch von Schnitthaaren befreien-das Scherenschloss mit zwei Tropfen Scherenöl versehen-bei Bedarf nachschliefen lassen.

500

Welchen Beitrag zur Luftreinhaltung kann ein Friseursalon leisten?

z.B. Verwendung von Pumpsprays, einsetzen von staubfreien Granulaten bei Blondierung, Absaugvorrichtungen im Bereich des Mischens von Färbe- und Blondiermitteln, Rauchverbot im Salon

500

Wie verhalten Sie sich im Rahmen der Kundenbetreuung und -beratung gegenüber einer skeptischen Kundin?

Die Friseurin muss ihren Vorschlag selbstsicher und selbstbewusst vertreten. Vage oder ungenaue Formuliuerungen , zögerliche Beschreibung und Ausführung wecken noch mehr Skepsis. Der Kundin muss Gelegenheit und Zeit gegeben werden, die Ware selbst zu prüfen.

500

Wie ist die Faserschicht aufgebaut?

Spindelzellen, die aus einem Bündel Makrofibrillen bestehen, diese setzen sich aus vielen kleinen Fasern, den Mikrofibrillen zusammen. Mikrofibrillen bestehen aus Protofibrillen. Diese wiederum aus Peptidspiralen und diese aus ca. 20 versch. Aminosäuren

500

Nennen Sie die Phasen des Haarwechsels, ihre jweilige Dauer, die Bezeichnung der einzelnen Haare und der Anteil der Haare an der Gesamthaarmenge.

Anagenphase / Wachstumsphase-5-6Jahre-Papillarhaar-80-90%

Katagenphase/Übergangsphase-2-4Wochen-Beethaar-1%

Telogenphase/Ruhephase-3-4Monate-Kolbenhaar-9-19%

500

Welche Basisformen des Haarschnitts werden unterschieden?

kompakte Form, graduierte Form, uniform abgestufte Form, Form der erweitert verlaufenden Stufung