Wiener Kongress
Wartburgfest
Karlsbader Beschlüsse
Vormärz
Allgemeines
100

Welche Prinzipien prägten die Verhandlungen des Wiener Kongresses?

Legitimität, Solidarität, Restauration

100

Wann fand das Wartburgfest statt?

1817

100

Wodurch kam es zu den Karlsbader Beschlüssen?

Durch die Ermordung des konservativen Schriftstellers Kotzebue durch einen Studenten.

100

Wieso wird der "Vormärz" so bezeichnet?

Weil er den Zeitraum vor der Märzrevolution 1848/49 bezeichnet.

100

Wer wurde im Jahr 800 n.Chr. von Papst Leo III zum ersten Kaiser seit der Antike gekrönt?

Karl der Große

200

Wie nannte man den Verband der vielen souveränen Einzelstaaten im heutigen Deutschland, der durch den Wiener Kongress entstand?

Deutscher Bund

200

Was war der offizielle Anlass für das Fest?

300. Jahrestag der Reformation, 4. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig

200

Nenne den Titel einer Karikatur, die sich auf die Entstehung der Karlsbader Beschlüsse bezieht.

"Der Denker-Club"

200

Wann war das Hambacher Fest (Jahreszahl plus Monat)?

Im Mai 1832

200

Was ist eine Quelle? (Nenne keine Beispiele)

Als Quelle wird alles bezeichnet, was aus der Vergangenheit übrig geblieben ist oder überliefert wurde.

300

Was bedeutet der Begriff Restauration im Zusammenhang mit dem Wiener Kongress?

Die Wiederherstellung das politischen Zustands vor der Eroberung durch Napoleon

300

Wer nahm am Wartburgfest teil?

Studenten (Burschenschaften), Professoren und Schriftsteller

300

Was bedeutet der Begriff "Biedermeier"?

Rückzug ins Private nach Misserfolgen und Repressionen von Teilen der nationalen Öffentlichkeit

300

Wer war zum Zeitpunkt der Revolution König von Preußen?

Friedrich Wilhelm IV.

300

Wie lautet der Name des Gesetzes, welches Hitler die Freiheit gab, Gesetze ohne Zustimmung des Parlamentes zu erlassen?

Ermächtigungsgesetz

400

Welche Großmächte nahmen teil?

Österreich, Russland, Preußen, Großbritannien und Frankreich

400

Was forderten die Teilnehmer?

Die Gründung eines deutschen Nationalstaates sowie Freiheits- und Grundrechte

400

Was war auch Teil der Karlsbader Beschlüsse?

- Berufsverbot für Schriftsteller

- Vorzensur von Büchern

- die Schließung von Turnplätze 

Schließung von Turnplätzen

400

Was ist Nationalismus?

Wunsch nach nationaler Selbstbestimmung des Volkes; Nationalgedanke aufgrund von gemeinsamer Sprache, Volk etc.

400

In welche Epochen ist die Geschichte unterteilt?

Vor- und Frühgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, (Neueste Geschichte/Zeitgeschichte)

500

Welche Ziele verfolgte die Heilige Allianz?


--> Berufung der restaurativen Ziele durch die Monarchen Russlands, Österreichs und Preußen 

---> Berufung auf christliche Werte & Gottesgnadentum 

--> Wechselseitige Verpflichtung zur Bekämpfung liberaler und nationaler Bestrebungen

500

Nenne den Namen eines Redners auf dem Wartburgfest.

Heinrich Riemann (Theologiestudent)

Jakob Friedrich Fries (Professor für Philosophie)

500

Was wurde in den Karlsbader Beschlüssen beschlossen?

Unterdrückung national-liberaler Kräfte durch Pressezensur, Überwachung der Universitäten, Verbot von Burschenschaften

500

Was ist Liberalismus?

eine politische Bewegung, in der die die Freiheit des Individuums den Interessen von Staat und/oder Kirche übergeordnet werden

500

In den Jahren 1918 und 1920 starben Millionen von Menschen durch...?

Die Spanische Grippe