Geräte + Brenner
Stoffgemische
Chemische Reaktionen
Periodensysthem
Luft
100

Nenne zwei der fünf Schritte, um den Brenner zu entzünden.

1. Prüfe ob Luft- und Gasregulierung geschlossen sind.

2. Öffnen des Gashahns.

3. Streichholz entzünden und an die Schornsteinmündung halten.

4. Öffnen der Gasregulierung.

5. Öffnen der Luftzufuhr.

100

Besteht ein Stoffgemisch aus einem Stoff? 

Nein 

100

Erkläre den Begriff endotherme Reaktion.

Energieaufnahme 

100

Wie heißen die blauen Spalten im Periodensystem ?

Nebengruppen

100

Nenne mir das Löschdreieck.

Entzug Sauerstoff 

Entzug des brennbaren Stoffes 

Entzug der Entzündungstemperatur 

200

Wie nennt man die die blaue Flamme mit 1300°C?

heißeste Zone 

200

Was ist ein Reinstoff ?

Besteht immer aus einem Stoff

200

Chemische Verbindungen sind ...

Reinstoffe 

200

Welches Elementsymbol hat Stickstoff?

N

200

Zu wie viel Prozent befinden sich Edelgase in der Luft?

1%

300

Nenne mir eine der zwei Flammenzonen.

1. Innenkegel 

2. Außenkegel 

300

Nenne ein konkretes Beispiel für eine Legierung.

Bronze, Messing

300

Entscheide, ob es sich um eine chemische Reaktion oder um einen physikalischen Vorgang handelt.

Wasser wird zu Eis 

Physikalischer Vorgang 

300

Was gibt die Ordnungszahl an?

Anzahl der Protonen

300

Nenne zwei Verwendungsmöglichkeiten von Sauerstoff? 

Zur künstlichen Beatmung

Schweißen und Schneiden von Stahlplatten  

400

Wie nennt man beim Brenner den Bereich zwischen Luftzufuhr und Flamme?

Schornstein 

400

Nenne ein Beispiel für das heterogene Stoffgemisch Nebel.

E-Zigarette 

400

Ein Merkmal einer chemischen Reaktion ist ...

Stoffumwandlung oder Energieumwandlung

400

Was geben die Hauptgruppen an ?

Wie viele Elektronen auf der Außenschale sind 

400

Nenne mir die Löschmittel der Brandklasse A.

-Wasserlöscher 

-ABC Pulverlöscher

-Schaumlöscher 

500

Wie nennt man das Gerät, wo man Flüssigkeiten hineingeben kann?

Reagenzglas 

500

Nenne ein Beispiel für das heterogene Stoffgemisch Emulision.

Öl und Wasser

500

Entscheide, ob es sich um eine chemische Reaktion oder um einen physikalischen Vorgang handelt.

Milch wird sauer 

Chemische Reaktion 

500

Gib die Reaktionsgleichung für die Synthese von Wasser aus den Elementen an.

 Die Formel ist H2O 


2H2 + O2 —> 2H2O 

500

Wann wurde die Sauerstoff entdeckt ?

1771-1774