die "Großen" und ihre Herrschaft
Die Kirche im Mittelalter
Die Stadt im Mittelalter
Die Gesellschaft im Mittelalter
Grundwissen
100

Was ist die Investitur?

Einsetzen der Bischöfe

100

Wie nennt man die Verbreitung des christlichen Glaubens durch Mönche und Wanderprediger?

Missionierung

100

Nenne zwei importierte Luxusgüter, mit denen auf den Stadtmarktplätzen im Mittelalter gehandelt wurde!

Gewürze, Samt, Seide, Glas, Safran, Edelsteine...

100

Die "Unehrlichen" waren Außenseiter der Gesellschaft im Mittelalter. Nenne einen Beruf, der im Mittelalter als "unehrlich" galt!

Henker, Totengräber, Abortreiniger, Gaukler, Dirnen...

100

Nenne die Jahreszahlen des Mittelalters!

500-1500

200

Wie nennt man die Männer, die durch das Lehnswesen Gebiete vom König bekommen haben?

Kronvasallen

200

Klöster sind Orte des Glaubens. Mit welchen öffentlichen Einrichtungen oder Gebäuden kann man ein Kloster noch vergleichen?

Bibliothek, Bauernhof, Schule, Hotel, Krankenhaus...

200

An welchem Gebäude einer Stadt konnte man ablesen, ob eine Stadt steinreich oder arm war?

Rathaus

200

Nennt einen Grund, warum Frauen im Mittelalter als minderwertig galten!

Schuld am Sündenfall, angeblich nicht so intelligent, körperlich unterlegen...

200

Wer wählt den deutschen König ab dem Hochmittelalter?

Kurfürsten

300

Welchem Beinamen hat Otto I. für seinen Einsatz bei der Lechfeldschlacht bekommen?

Vater der Deutschen

300

Nennt drei Motive, warum Menschen im Mittelalter an einem Kreuzzug teilnahmen?

Missionierung, Aussicht auf Erlass auf Sünden, Erfüllung von Gottes Willen, Abenteuerlust, Ländereien, Geld, Handel...

300

Auf Märkten sah man im Mittelalter nicht nur Händler und Käufer. Wen konnte man dort auch noch finden?

Spielleute, Bettler, Artisten, Taschendiebe...

300

Was ist ein Getto im Mitelalter? Wer musste dort leben?

abgesperrte/abgegrenzte Stadtviertel für Juden

300

Was braucht eine Siedlung im Mittelalter, um als Stadt zu gelten?

Stadtrecht

400

Mit welchem Papst stritt sich Heinrich IV. um die Investitur?

Papst Gregor VII.

400

Was bedeutet Exkommunikation?

Ausschluss aus der Kirchengemeinschaft

400

Wie nennt man die adligen Herren, die eine Stadt regierten?

Patrizier

400

Was ist ein Pogrom?

Gewalttaten gegenüber Juden

400

Nenne das Motto vieler Klöster im Mittelalter auf Latein und Deutsch!

Ora et Labora (Bete und Arbeite)

500

Wie ist der volle Name des Reiches, das mit der Kaiserkrönung Otto I. gegründet wurde?

Heilige Römische Reich Deutscher Nation

500

Welcher Papst hat mit "mea culpa" zum ersten Mal zugegeben, dass die Christen an den Kreuzzügen schuld sind?

Papst Johannes Paul II.

500

Welche zwei Arten der Architektur finden wir in mittelalterlichen Städten v.a. in Kirchen?

Romanik und Gotik

500

Nennt die bekannteste deutsche Frau des Mittelalters, die heute noch für ihr Wissen über Kräuter und die Natur bekannt ist!

Hildegard von Bingen

500

Nicht alle Menschen im Mittelalter waren Bürger. Welche Voraussetzungen musste man erfüllen, um als Bürger zu gelten?

Grundbesitz haben oder einem Handwerk nachgehen