Welche Funktion hat die Blüte?
Fortpflanzung
Welche Pflanzenteile gehören zum Spross?
Sprossachse, Blätter und Blüte (oberirdisch)
Was versteht man unter Bestäubung?
Die Übertragung eines Pollens von einer Blüte auf eine andere.
Auf welche Art verbreitet der Löwenzahn seine Samen?
Windverbreitung
Was entwickelt sich aus der Blüte?
Die Frucht
Nenne die 2 Funktionen der Wurzeln?
Verankerung im Boden, Aufnahme von Wasser
Was versteht man unter einer Befruchtung?
Die Verschmelzung von Samenzelle und Eizelle.
Woran kann man eine Steinfrucht erkennen?
Schale und Fruchtfleisch sind weich. Der Kern ist stein hart und schützt den Samen gut.
Nenne den Aufbau einer typischen Blüte.
Kelchblätter, Kronblätter, Staubblätter mit Staubbeutel, Fruchtblatt
Nenne die Aufgabe der Blätter und Sprossachse?
Blätter: Fotosynthese
Sprossachse: Nährstoff- und Wassertransport
Beschreibe den Vorgang der Bestäubung am Beispiel der Kirsche.
Eine Biene wird von dem duftenden Nektar und den auffälligen Kronblättern der Blüte angelockt. Beim Nektar sammeln bleiben Pollenkörner am Haarkleid der Biene hängen. Diese nimmt sie zur nächsten Blüte mit und streift diese unbeabsichtigt an der klebrigen Narbe ab.
Nenne alle Verbreitungsarten von Samen und jeweils ein Beispiel dazu?
Tierverbreitung: Kirsche
Windverbreitung: Hasel
Wasserverbeitung: Seerose
Selbstverbreitung: Springkraut
Welche Funktion haben Kelch- und Kronblätter?
Kelchblätter: Schützen die Blüte im geschlossenen Zustand
Kronblätter: Locken Insekten an
Welche Bedingungen benötigt ein Samen zum Keimen?
Wasser, Wärme und etwas Luft
Beschreibe den Vorgang der Befruchtung.
Das Pollenkorn bildet beginnend von der Narbe einen Pollenschlauch, der sich durch den Griffel bis zum Fruchtknoten windet. Dort verschmilzt der männliche Samen mit der weiblichen Eizelle.
Nenne 3 verschiedene Fruchtarten.
Steinfrucht, Hülsenfrucht, Sammelfrucht, Beere, Nussfrucht
Welche Funktion haben Staub- und Fruchtblatt?
Staubblatt: Produziert den Pollen (männliche Geschlechtsorgane)
Fruchtblatt: Beinhaltet Samenanlage mit Eizellen (weibliche Geschlechtsorgane)
Was passiert bei der Fotosynthese?
Mithilfe von Licht wandeln die Blätter Kohlenstoffdioxid und Wasser in Sauerstoff und Zucker um
"Bienen sind nach Schweinen und Rindern die drittwichtigsten Nutztiere." Erkläre die Aussage.
Bienen sind für die Bestäubung der Pflanzen notwendig. Ohne Sie würde es nicht zur Fruchtbildung kommen und wie hätten kein Obst und Gemüse bzw. müssten mühsam per Hand jede Pflanze Bestäuben. Daher sind Bienen für uns Menschen sehr nützlich.
Die Pappel verbreitet ihre Samen massenweise über den Wind. Warum produziert die Pflanze so viele Samen?
Dies liegt daran, dass die Bestäubung durch den Wind immer zufällig abläuft. Die Pflanze muss ihre Chance erhöhen, dass der Pollen auf die Narben der weiblichen Blüten trifft. Je mehr Pollen, desto höher die Wahrscheinlichkeit.