Pflichttext
Referatslektüre
Artikel
Expertenwissen
100

Welche gesellschaftliche Ursache ist verantwortlich  für die Diskriminierung der Frau?

Die gesellschaftlichen Strukturen (patriarchale Strukturen) sehen den Mann als Norm und die Frau als Abweichung von der Norm

-->Männliche Standards

100

Welcher natürliche Zweck wird der Frau (z.B. im 18 Jhd.) aufgrund ihrer körperlichen Fähigkeiten zugeschrieben?

Die Gebärfähigkeit impliziert den prädestinierten Zweck/die Essenz der Frau, Kinder zu bekommen

-->Kopplung von Frau Sein und Mutterschaft

100

Ist ein rückläufiges Interesse am Thema Gleichberechtigung für Mann und Frau erkennbar?

Ja

100

Was bedeutet Doing Gender?

Alle alltäglichen Handlungen und Interaktionen sind durch Geschlecht und Gender geprägt

200

Was bedeutet die Essenzialisierung der Frau?

Einer Frau werden bestimmte normative Fähigkeiten und Lebensweisen zugeschrieben aufgrund ihres Geschlechts 

200

Definiere den Begriff Sexismus

Sexismus bezeichnet „jede Art der Diskriminierung, Unterdrückung, Verachtung und Benachteiligung von Menschen aufgrund ihres Geschlechts sowie […] die Ideologie, die dem [Sexismus] zu Grunde liegt.“(ebd.)

Sexismus beschreibt ein komplexes Geflecht von einzelnen und strukturellen Diskriminierungsphänomenen mit Bezug auf geschlechtliche Differenzen

200

Wie viel Prozent der Deutschen glauben, dass es von Vorteil ist, ein Mann zu sein?

44%

200

Seit wann gibt es in Deutschland offiziell drei anerkannte Geschlechter?

2019

300

Viele Feministinnen sehen Geschlechterdifferenz nicht als natürliches, ontologisches Phänomen, sondern...

...als gesellschaftlich-kulturelles Phänomen

300

Welche Bedenken äußert der Vatikan gegen feministische Denkströmungen? Nenne 1 Beispiel

1) Feministische Positionen bedrohen die „eigentlichen“ Interessen der Frau und katholische Weiblichkeitsnorm

Ideologien, die Befreiung von „biologischem Determinismus“ fordern, haben „schlimme Folgen“ (Infragestellung der klassischen Familie, Gleichstellung von Homosexualität und Heterosexualität, polymorphe Sexualität)

2) Feministinnen erzeugen Rivalität mit Männern

300

Welches Land in der EU hat im Jahr 2019 bei der Geschlechtergerechtigkeit am schlechtesten abgeschnitten?

Griechenland mit einem Index von 51,2 von 100

300

Der Gender Pay Gap ist die Differenz des durchschnittlichen Bruttostundenverdienstes der Männer und Frauen im Verhältnis zum Bruttostundenverdienst der Männer.

Welche zwei Formen des  Gender Pay Gap gibt es?

Der unbereinigte Gender Pay Gap (19 %) vergleicht allgemein den Durchschnittsverdienst aller Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Mithilfe des unbereinigten Gender Pay Gap wird auch der Teil des Verdienstunterschieds erfasst, der beispielsweise durch schlechtere Zugangschancen von Frauen zu unterschiedlichen Berufen oder Karrierestufen verursacht wird. 

Dagegen misst der bereinigte Gender Pay Gap (6%) den Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen mit vergleichbaren Qualifikationen, Tätigkeiten und Erwerbsbiografien. Strukturbedingte Faktoren sind hier also weitgehend herausgerechnet.

400

„Nur wer sich als gleicher Mensch erweist, erhält gleiche Rechte!“ Was bedeutet das für die Frau?

Frauen stehen unter Anpassungsdruck an männliche Erwartungen: 

Frauen müssen ihr Anderssein bestreiten oder sagen, es sei sekundärer Natur (sie haben trotz der Unterschiede gleiche Fähigkeiten und gleiche Vernunft)

400

Was ist laut dem Vatikan die tiefgründige Intuition der Frauen?

Sich für das Wohl des anderen einzusetzen

400

Was sind laut der Befragung (2018/2019) global die zwei größten Gleichstellungsprobleme 

sexuelle Belästigung, sexuelle Gewalt

400

Simone de Beauvoir ist Anhängerin des Existenzialismus. Was bedeutet das?

„die Existenz geht der Essenz voraus“ --> Der Mensch ist seine Existenz/ der Mensch ist nicht determiniert sondern frei. Das Leben besteht aus dem Erschaffen von Sinn, Bedeutung und Werten. Der Mensch beginnt mit „nichts“, aber dann erschafft er sich seine Existenz, also sein bewusst gelebtes und mit Werten und Sinn gesetztes Leben. z.B. ist der natürliche Zweck einer Frau nicht zwangsläufig, Kinder zu kriegen

500

Elisabeth Seibert sagt: Nicht die Gleichheit sollte Grundsatz für Gleichberechtigung sein. Worauf sollte Ihrer Meinung nach Gleichberechtigung aufbauen?

Auf der Anerkennung von Differenzen


„Gleichberechtigung baut auf auf Gleichwertigkeit auf, die Andersartigkeit anerkennt“

500

Wieso sollen Frauen laut dem Vatikan in erster Linie in der Welt der Arbeit vertreten sein und am gesellschaftlichen Leben teilhaben?

Für die Vermenschlichung der Gesellschaft (nicht aufgrund von Gerechtigkeitserwägungen)

500

In welchen drei Ländern gelten Männer als besonders privilegiert?

Chile (72%), Kolumbien (64%), Argentinien (62%)

500

Wie viele Minuten bringen Frauen täglich mehr für Sorgearbeit auf als Männer? (im Durchschnitt)

(Abweichung von +/- 10 Minuten erlaubt)

87 Minuten