Nom. Pl. von pensum
Pensa
bestimme folgende Kasús
amicas und amicam
Akk. Pl. f und Akk. Sg. f.
2. Pers. Sg. von exspectat!
Exspectas
Akk. Pl. von amica
amicas
bilde den Genitiv Sg. von via
viae
habemus
setze das Adjektiv magnus/magna/magnum (alle 3 Formen) in den Nominativ Plural!
magni/magnae/magna
übersetze folgenden Satz:
Discipulo discipula respondet:
Die Schülerin antwortet dem Schüler
3. Pers. Pl. von monet
monent
Was ist der Unterschied zwischen amica und amicá?
amicá = Abl. Sg. f.
bilde den Ablativ Singular und Plural von forum!
foró/forís
Aedificium magnum est post curiam!
curia= Rathaus
1) Ein großes Gebäude ist hinter dem Rathaus
2) Es gibt ein großes Gebäude hinter dem Rathaus
setze „tum“ in den Akk. Pl.!
Häh? das geht doch gar nicht! Tum ist ein Adverb und heißt dann/damals!
setze die drei Adjektive clarus/clara/clarum in den Genitiv Plural
clarorum/clararum/clarorum
monstro
monstras
monstrat
monstramus
monstratis
monstrant