Aufsicht
Haftung
Sicher unterwegs
Jugendschutz
100

Ihr habt ein Geländespiel vorbereitet. Es ist abzusehen, dass Anke(13) nicht mitmachen kann, weil sie herzkrank ist. Sie bleibt alleine im Lager zurück und möchte sich den Nachmittag mit Lesen vertreiben.
Ist das Okay?

Nein, ihr habt zu jeder Zeit die Aufsichtspflicht für eure TeilnehmerInnen. Es müsste also auf jeden Fall eine Leitungsperson mit im Lager bleiben.

100

Teilnehmer Johann zerschießt, aus Versehen, mit einem Fußball, während einer Gruppenstunde, eine Fensterscheibe des Pfarrheims.
Wer muss für den Schaden aufkommen?

Die Versicherung der Pfarrgemeinde

- Dinge passieren.

100

Lisa hat die tolle Idee, eine Gruppenstunde im Schwimmbad zu verbringen. Darf sie das?

Ja.

- Aufsichtspflicht und Abstimmung mit Eltern.

100

Ab wie vielen Jahren dürfen Jugendliche in Begleitung von Erziehungsberechtigten in der Öffentlichkeit rauchen?

Ab 18, ganz egal ob mit oder ohne Erziehungsberechtigte.

200

Darf ich, wenn ich noch nicht 18 Jahre bin, die alleinige Aufsichtspflicht für andere Menschen übernehmen?

Ja.

- keine weitergehende Rechte als Altersgenossen

- Eltern müssen der Tätigkeit im Vorfeld zustimmen

200

Im Zeltlager steht die traditionelle Dorfrally an. Dabei laufen die TN in Dreiergruppen durch das Dorf und lösen knifflige Aufgaben. Dabei bricht sich Sabine den Arm, als sie von einem Radfahrer umgefahren wird.
Müssen die GL haften?

Da die GL das Einverständnis von den Eltern haben, dass sich die TN zu dritt im Dorf bewegen dürfen, müssen sie nicht haften.

200

Peter macht mit 20 TN eine Fahrradtour. Es ist kein Radweg vorhanden und die Gruppe fährt in Zweierreihen auf der Straße. Handelt Peter richtig?

Ja, ab 16 Personen muss die Gruppe in Zweierreihen fahren, da es sonst zu unübersichtlich wird.

200

Die Gruppenleiter:innen Frauke, Tabea und Steffen trinken abends mit ihrer Gruppe ein/zwei Bier. Dürfen sie das?

Ja

- Alter der TN

- Bier in Maßen

300

Jasmin stört während der Gruppenstunde ununterbrochen mit ihrem Handy. Gruppenleiter Klaus nimmt ihr deshalb das Handy weg und gibt es ihr nach der Gruppenstunde wieder.

Im Rahmen der Gruppenstunde ist es völlig in Ordnung, dass Klaus störende Gegenstände einsammelt.

300

Auf einer Wiese finden allgemeine Spiele statt. Am Rande dieser Wiese haben Arbeiter, Gruben für noch zu pflanzende Bäume ausgehoben. Teilnehmer Günther rutscht in ein solches Loch ab und erleidet einen Bänderriss.
Wer kann für den Schaden haftbar gemacht werden?

Die GL.
Sie hätten vor Beginn der Spiele auf die Gefahren hinweisen müssen und das Abstandhalten von den Löchern kontrollieren müssen, auch indem sie das Spielfeld begrenzen.

300

Du bist mit einer großen Fahrradgruppe (30 Personen) unterwegs. Ihr überquert eine Straße mit Ampel. Nach den ersten 5 Personen springt die Ampel auf rot. Wie reagiert ihr.

Ihr dürft weiterfahren, da die Gruppe als geschlossener Verband und damit als EIN Fahrzeug/Verkehrsteilnehmer gilt.

300

Ihr macht eine Zeltrazzia. Dabei findet ihr eine Tüte mit einer Substanz, die sich als Haschisch herausstellt. Was tut ihr?

Ich rufe die Polizei. Der Besitz von Haschisch ist verboten.

- Zeltkontrollen nie allein und unangekündigt!

400

Darf der 20-jährige Gruppenleiter Marc einem 12-jährigen Mädchen eine Axt aushändigen, um damit zusammen mit ihm Feuerholz für den Grill zu hacken?

Ja, aber er muss seiner Aufsichtspflicht nachkommen.

- Erklärungen über den Umgang

- Reife des Kindes

- Schutzbekleidung

- Gefühl des GLs

400

In einer Gruppenstunde läuft GL Anton am Tisch vorbei, auf dem das Handy von Gruppenkind Fritz liegt. Als Anton sich umdreht wirft er es versehentlich runter und geht nicht mehr an. Wer haftet?

Die Pfarrgemeinde, weil der Gruppenleiter im Auftrag der Pfarrgemeinde handelt.

400

Müssen alle Kinder auf dem Weg ins Lager einen Fahrradhelm tragen?

Nein, es ist nicht gesetzlich vorgeschrieben.

- trotzdem Empfehlung als Lagerregel zu setzen.

400

Björn möchte mit seiner Gruppe einen Filmabend machen. Einige TN sind 10, andere schon 12. Darf Björn den Film mit einer Altersbeschränkung (FSK) 12 Jahren gucken?

Björn muss sich bei seiner Filmauswahl immer an die Alters-beschränkung halten.

500

Darf ich meine Aufsichtspflicht an andere Personen übertragen, ohne vorher das Einverständnis der Erziehungsberechtigten zu erfragen?

Ja, in einer Notsituation, in der kein anderer GL anwesend ist.

500

Im Lager wurde ein Kuchen gebacken. Als der Teig fertig war durften einige Kinder den Teig, in dem auch rohe Eier verarbeitet wurden, probieren. Am nächsten Tag klagt eins der Kinder über starke Bauchschmerzen. Der Arzt stellt fest, dass das Kind an Salmonellen erkrankt ist. Wer kann dafür belangt werden?

Die GL, da rohe Eier immer eine potentielle Gefahr darstellen.


500

Dürfen wir mit unserer Messdiener-Gruppe an einem See ohne feste DLRG Station baden gehen?

Ja, sofern eine Person mit Rettungsschwimmer anwesend ist.

- lieber ein GL und über 18, aber kommt auf die Situation drauf an

500

Bis wann darf eine 15-jährige auf einer Tanzveranstaltung der Pfarrgemeinde bleiben?

Bis 24 Uhr.

- anerkannter Träger der Jugendhilfe.