Luther
Calvin
Spätmittelalter
Ökumene
100

Wie wurde Luther zum Mönch?

Bei seinem Rückweg nach Erfurt wurde er von einem schweren Gewitter überrascht. Bei einem Blitzeinschlag bekam er Todesangst und gelobte: Ich möchte Mönch werden.

100

Nenne eine Besonderheit einer reformierten Kirche

Keine Bilder, schlicht, keine Kerzen, kein liturgischer Wechselgesang


100

Der bekannteste Ablassprediger

Johannes Tetzel

100

Die drei Konfessionen

Katholisch, evangelisch, orthodox


200

Anzahl der Thesen, die Luther an die Schlosskirche in Wittenberg anschlug

95

200

2 Länder, in denen Calvin gewirkt hat

Frankreich, Schweiz

200

Erkläre den Ablasshandel

Freilauf der Sünden von einem selbst als auch von (verstorbenen) Familienangehörigen

200

Der erste ökumenische Kirchentag (2000, 2003, 2005)

2003

300

Lehre, die Martin Luther entwickelt hat.

Rechtfertigungslehre

300

Gebiete in Deutschland mit den meisten Reformierten

Niedersachsen (Emsland, Ostfriesland), Grafschaft Bentheim, Bayern

300
eine negative Auswirkung für die Kirche im Bezug auf den Ablasshandel

Sündenvergebung ohne Reue

Imageschaden für die Kirche

300

Drei Dinge, zu denen sich die Konfessionen unabhängig voneinander bekennen

Gott, Jesus, Heiliger Geist, Reich Gottes, Vergebung, etc.
400

Die vier Grundsätze nach Luther

Solus Christus - allein durch Christus

sola scriptura - allein durch die Schrift

sola finde - allein durch den Glauben

sola gratis - allein durch die Gnade

400

Der bekannteste deutsche Reformierte

Frank Walter Steinmeier

400
eine negative Auswirkung für die Gläubigen beim Ablasshandel

Freikaufen der Sünden —> arme Menschen im Nachteil

400
Wofür steht die Konstantinische Wende?

Für das Ende der Christenverfolgung