Erzähl bitte über Deutschland und seine Geschichte.
(z.B. Bundesländer, Hauptstadt, Einwohneranzahl, Gründung, Nationalsozialismus, die Teilung Deutschlands, die Wiedervereinigung, die EU, Fußballnationalmannschaft, aktuelle Herausforderungen, aktuellen Themen in der deutschen Politik)
Kig i dine noter til lektion 2.1.
Welche Vor- und Nachteile siehst du beim Leben in der Stadt im Vergleich zum Leben auf dem Land?
Lad dig inspirere af Padlet'en her:
https://padlet.com/juliejohansen87/stadt-oder-land-33olvkb0qbg01ows
Erzähl über die Teilung Deutschlands nach dem 2. Weltkrig (die Zonen - Ost/West - DDR/BRD - Berlin - Demokratisch vs. kommunistish/sozialistisch - Menschen fliehen - das Leben in der DDR vs. BRD)
Kig i dine noter til lektion 4.1
Was kennzeichnet ein Krimi?
Ein Krimi hat ein Verbrechen (oder mehrere Verbrechen) als sein Thema - typisch einen Mord. Auch typisch geht es dann darum, dieses Verbrechen aufzuklären und den Täter und die Ursachen zu finden. Aber es gibt viele Variationen dieses Modells.
Was sind typische Märchenmerkmale?
Magische Zahlen - Märchenfiguren - Wiederholungen - Zauberkräfte - Gegensätze - Formhafte Sprache - Komposition (Kosmos-Chaos-Kosmos)
Welche Familieformen kennst du?
Und erzähle über den Text: So leben wir
Familienformen
Eine Familie mit Mutter, Vater und einem oder mehreren gemeinsamen Kindern.
Eine Familie, die aus Mitgliedern von mindestens drei Generationen besteht.
Eine Familie, die aus einem einzigen Elternteil und mindestens einem Kind besteht.
Familie mit Eltern und Kindern, die die Eltern aus früheren Beziehungen mitbringen und damit eine neue Familie gründen.
Eine Familie mit einem Elternpaar mit dem gleichen Geschlecht.
"So leben wir": se din selvrettende opgave til lektion 2.3
In dem Text, Stadt, Land und Flucht, wird über das Leben in einem Dorf erzählt. Was erfahren wir über das Leben der Autorin, Anna Lang?
Kig i dine noter til den mundtlige aflevering i lektion 3.2
Bespreche die Geheimdienst und Geheimpolizei, die Stasi. Wer was Stasi? Wen, warum und wie überwachte Stasi? (Bespitzelungsmethoden)?
Kig i dine noter til lektion 4.2
Erzähl über die klassische Krimiformen?
Die Detektiverzählung - der Thriller - der soziale Krimi - die authentische, wirkliche Krimigeschichte.
Wie unterscheiden sich Kunst- und Volksmärchen?
Wie hat sich der Begriff 'Familie' im Laufe der Jahren verändert? (Familie im Wandel)
Se din digitale tidslinje fra lektion 2.3
Worüber handelt der Songtext 'Stadt ohne Meer'?
Tjek din skriftlige aflevering fra lektion 3.3
Du hast den Text, Wiedersehen mit Vater, gelesen. Worüber handelt der Text? Und warum heißt der Text, Wiedersehen mit Vater?
Kig i dine noter til lektion 4.3
In den heutigen Krimis sieht man moderne Tendenzen - welche zum Beispiel?
Die ganz offene Form - die zufällige Lösung - der humoristische Krimi - der Femikrimi.
Erzähle von dem Märchen, Rotkäppchen (...)
Märchen Rotkäppchen handelt von einem jungen Mädchen, das immer ein rotes Käppchen trägt.
Eines Tages will sie ihrer kranken Großmutter Kuchen und Wein bringen. Auf dem Weg begegnet sie dem bösen Wolf. Der Wolf ist so hungrig, dass er plant, wie er Rotkäppchen am besten fressen kann. Er macht Rotkäppchen auf die schönen Blumen am Wegesrand aufmerksam. Während Rotkäppchen einen Strauß pflückt, eilt der Wolf zum Haus der Großmutter und frisst sie. Anschließend zieht er sich ihre Kleider an und legt sich in ihr Bett. Als Rotkäppchen das Haus der Großmutter betritt, erkennt sie den Wolf nicht und wird ebenfalls gefressen. Daraufhin schläft der Wolf ein.
Dem Jäger, der an dem Haus der Großmutter vorbeikommt, fällt das laute Schnarchen auf. Als er nach der Großmutter schauen will, entdeckt er den schlafenden Wolf im Bett. Er schneidet dem Wolf den Bauch auf und holte das noch lebende Rotkäppchen und die noch lebende Großmutter heraus. Danach füllen sie den Bauch des Wolfes mit Steinen. Als dieser erwacht und wegspringen will, stürzt er zu Tode.
https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Rotk%C3%A4ppchen_(Br%C3%BCder_Grimm,_M%C3%A4rchen)
Erkläre deine Einstellung zu den sozialen Medien (z.B. Facebook, Instagram, Snapchat usw.)
Kig i dine noter fra lektion 2.4
Worüber handelt das Gedicht 'Augen in der Grossstadt'?
Kig i dine noter til den mundtlige aflevering i lektion 3.4
Du hast den Film, Das Leben der Anderen, gesehen. Worüber handelt der Film?
Kig i dine noter til Lektion 4.4
Erzähl über Milena Moser und ihre Krimis (...)
Milena Moser ist eine schweizerische Autorin, die in den USA lebt. Sie hat aber auch lange in der Schweiz gewohnt, wo sie unter anderem eine populäre „Schreibschule“ gegründet hat.
Milena Mosers lustige und überraschende Kurzgeschichten handeln oft von Frauen, die große Probleme damit haben, über ihre Bedürfnisse und Wünsche zu sprechen. Unzuverlässige und enervierende Männer umgeben diese Frauen. Das Endergebnis sind frustrierte und verletzte Frauen, die überlegen, wie sie diese unmöglichen Männer loswerden können. Die Frauen lösen die Konflikte mit subtiler Gewalt.
Erzähle von dem Musikvideo, die Sonne (Rammstein) (...)
Im Musikvideo treffen wir 7 Zwerge (die Bandmitglieder) und ein riesiges Schneewittchen.
Die Zwerge sind Bergarbeiter – sie arbeiten in einer Goldmine, wo sie Gold für Schneewittchen finden.
Schneewittchen ist zu Hause, wo sie sich das Gold mit einer Kanüle einspritzt.
Schneewittchen stirbt, aber nicht durch einen vergifteten Apfel, sondern durch eine Überdosis Gold, die sie sich gespritzt hat, während die Zwerge arbeiten.
Ein letzter Apfel löst sich vom Ast, fällt auf den Sarg Schneewittchens und zertrümmert das Glas. Dadurch erwacht Schneewittchen wieder.
Das Video endet damit, dass die Zwerge in der Mine weiterarbeiten, um ihre „Sonne“ mit Gold zu versorgen.
Erzähl über den Text: "Wie wäre mein Leben ohne (...)
Kig i dine noter til lektion 2.5
Wie heißt die Straßenkünstlerin? Wo und warum beklebt sie gerne?
Tjek din skriftlige aflevering fra lektion 3.5
Der Mauerfall findet 9. November 1989 statt - und die offizielle Wiedervereinigung 3. Oktober 1990. Erzähl über diese Ereignisse (begivenheder)
Kig i dine noter til lektion 4.5
Erzähl über Ferdinand von Schirach und seine Krimis (...)
Ferdinand von Schirach ist ein deutscher Rechtsanwalt (advokat) und Autor, der im Jahre 1964 in München geboren wurde. Er ist ein prominenter Rechtsanwalt, der 2009 mit seinem ersten Werk „Verbrechen“ debütierte. Im Jahre 2010 erschien (udkomme) sein zweites Buch „Schuld", das auch ein Erfolg (succes) wurde und als Grundlage für eine Fernsehserie diente. Die Werke sind in viele Sprachen übersetzt worden, auch ins Dänische. Der Stil der Bücher ist von der juristischen Welt geprägt, und er bezieht (inddrage) seine Erfahrungen als Rechtsanwalt mit in seinen Werken ein.
Erzähle von dem Märchen, Vom Ritter, der nicht (...)