Einwandererland Deutschland
Krimi und Schuld
Märchen
Trümmerzeit und Wirtschaftswunder
Bonusfragen
100

Thomas Hylland Erikson unterscheidet in seiner Identitätstheorie zwischen 3 verschiedenen Identitäten: Welche?

Die reine Identität, die Bindestrich-Identität und die kreolische Identität

https://dd.systime.dk/?id=134&L=0#c395


100

Was kennzeichnet ein Krimi?

Ein Krimi hat ein Verbrechen (oder mehrere Verbrechen) als sein Thema - typisch einen Mord. Auch typisch geht es dann darum, dieses Verbrechen aufzuklären und den Täter und die Ursachen zu finden. Aber es gibt viele Variationen dieses Modells. 

https://dd.systime.dk/?id=121#c204

100

Was sind typische Märchenmerkmale?

Magische Zahlen - Märchenfiguren - Wiederholungen - Zauberkräfte - Gegensätze - Formhafte Sprache - Komposition (Kosmos-Chaos-Kosmos)

https://gattungen.systime.dk/index.php?id=154


100

Was kennzeichnet die Nachkriegszeit?

Stunde Null - der Schwarzmarkt - es fehlte an Nahrung und Kleidung - Deutscshland wurde in 4 Zonen eingeteilt - Berlin lag in der russischen Zone - die Luftbrücke - DDR und BRD - der kalte Krieg.

https://docs.google.com/document/d/1tJTivHFagQLdzy3jCB3gRURL1VMS5_IbOm5nr22QXXo/edit 

100

Wie sagt man: Først vil jeg gerne præsentere min disposition?

Erst werde ich gerne meine Disposition vorstellen

200

Warum heiβt der Artikel: Eine Familie - zwei Welten?

Erzähle über die Familie (...)

Der Artikel heiβt, "Eine Familie - zwei Welten", weil wir von einer Familie hören, die in zwei verschiedenen Welten lebt. Die Tochter führt ein 'deutsches' Leben als Geschäftsführerin, während der Vater - früher Gastarbeiter - nie integriert worden ist.

(...)

200

Erzähl über die klassische Krimiformen?

Die Detektiverzählung - der Thriller - der soziale Krimi - die authentische, wirkliche Krimigeschichte.

https://dd.systime.dk/?id=121#c206

200

Wie unterscheiden sich Kunst- und Volksmärchen?

200

Wovon hören wir in dem Text, Nach dem Kriege in Berlin?

Silvia berichtet über ihre Kindheit in der Nachkriegszeit - Kindercliquen werden gebildet - Zusammenhalt und Gemeinschaft - sie klauen zusammen Obst und Gemüse - die Mutter var nicht damit zufrieden - Ohrfeigen - die Mutter musste auch Vater sein - und war damit beschäftigt, Essen zu besorgen - wenig Zeit für Zärtlichkeiten - das Überleben war am wichtigsten.

Der kalte Winter - Strom gab es nur für die Beleutung - Brennmaterial zu sammeln - Stromsperren kamen oft vor - sie saßen deshalb im Dunkeln - um die Wärme zu halten legten sie sich oft ins Bett - dann gelang es sie auch Kälte, Dunkelheit und Hunger zu vergessen - und Mutter hatte Zeit für sie, war bei sie und erzählte wunderbare Erlebnisse aus ihrer Kindheit.

200

Wie sagt man: Jeg har læst teksten (...)

Ich habe den Text (...) gelesen

300

Erzähle von dem Musikvideo, Integration, mit Al-Gear (...)

Wer ist Ali, Klaus und Abdel – und welche Rollen spielen sie?

(...)

Ali ist ein Stereotyp eines Moslems. Er sitzt mit einem Döner und einem Joghurtgetränk und behauptet, dass die deutschen Frauen Huren sind, und mit vielen Männern ficken - und dass die deutschen Männer den ganzen Tag Bier wie Penner trinken.

Klaus ist ein Stereotyp eines Deutschers. Er meint, dass Deutschland nur für Deutschen ist. Er wählt NPD, isst Curry-wurst und trinkt Krombacher. Er meint, dass die Immigranten keine Arbeit haben, und dass sie Terroristen und "undankbare Parasiten" sind. 

Abdel schlichtet den Streit (er mægler). Er wiederspricht sowohl Ali als auch Klaus. Er sagt zu Ali, dass er Deutschland dankbar sein soll, und zu Klaus, dass Integration eines Immigrantes wohl möglich ist. 

(...)

300

In den heutigen Krimis sieht man moderne Tendenzen - welche zum Beispiel?

Die ganz offene Form - die zufällige Lösung - der humoristische Krimi - der Femikrimi.

https://dd.systime.dk/?id=121#c207

300

Erzähle von dem Märchen, Rotkäppchen (...)

Märchen Rotkäppchen handelt von einem jungen Mädchen, das immer ein rotes Käppchen trägt.

Eines Tages will sie ihrer kranken Großmutter Kuchen und Wein bringen. Auf dem Weg begegnet sie dem bösen Wolf. Der Wolf ist so hungrig, dass er plant, wie er Rotkäppchen am besten fressen kann. Er macht Rotkäppchen auf die schönen Blumen am Wegesrand aufmerksam. Während Rotkäppchen einen Strauß pflückt, eilt der Wolf zum Haus der Großmutter und frisst sie. Anschließend zieht er sich ihre Kleider an und legt sich in ihr Bett. Als Rotkäppchen das Haus der Großmutter betritt, erkennt sie den Wolf nicht und wird ebenfalls gefressen. Daraufhin schläft der Wolf ein.

Dem Jäger, der an dem Haus der Großmutter vorbeikommt, fällt das laute Schnarchen auf. Als er nach der Großmutter schauen will, entdeckt er den schlafenden Wolf im Bett. Er schneidet dem Wolf den Bauch auf und holte das noch lebende Rotkäppchen und die noch lebende Großmutter heraus. Danach füllen sie den Bauch des Wolfes mit Steinen. Als dieser erwacht und wegspringen will, stürzt er zu Tode.

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Rotk%C3%A4ppchen_(Br%C3%BCder_Grimm,_M%C3%A4rchen)

300

Erzähle von dem Text, die Rote Katze (...)

300

Wie sagt man: Kan du gentage spørgsmålet?

Kannst du bitte die Frage wiederholen?
400

Wovon hören wir im Text, das verlorene Gesicht?

Wir hören über die Erfahrungen eines jungen türkischen Mädchens. Sie verliert Stück von Stück ihre Identität. Sie heisst Saniye und kommt aus der Türkei. Sie lebt wie eine ‚gute‘ Türkin zu Hause, aber wird in der Schule gemobbt und verprügelt. Sie hat deshalb Alpträume in der Nacht. Im Gymnasium fängt sie damit an, sich zu intergrieren. Sie spricht gut Deutsch und benimmt sich als eine Deutscherin. Sie wird unter ihren Freunden anerkennt. Zu Hause ist sie immer noch eine Türkin - Deutscherin sonst: Saniye vs. Sanje - beide suchen ihre Identität.

400

Erzähl über Milena Moser und ihre Krimis (...)

Milena Moser ist eine schweizerische Autorin, die in den USA lebt. Sie hat aber auch lange in der Schweiz gewohnt, wo sie unter anderem eine populäre „Schreibschule“ gegründet hat. 

Milena Mosers lustige und überraschende Kurzgeschichten handeln oft von Frauen, die große Probleme damit haben, über ihre Bedürfnisse und Wünsche zu sprechen. Unzuverlässige und enervierende Männer umgeben diese Frauen.  Das Endergebnis sind frustrierte und verletzte Frauen, die überlegen, wie sie diese unmöglichen Männer loswerden können. Die Frauen lösen die Konflikte mit subtiler Gewalt.

https://sprungbrett.systime.dk/?id=c2211

400

Erzähle von dem Musikvideo, die Sonne (Rammstein) (...)

Im Musikvideo treffen wir 7 Zwerge (die Bandmitglieder) und ein riesiges Schneewittchen.

Die Zwerge sind Bergarbeiter – sie arbeiten in einer Goldmine, wo sie Gold für Schneewittchen finden.

Schneewittchen ist zu Hause, wo sie sich das Gold mit einer Kanüle einspritzt.

Schneewittchen stirbt, aber nicht durch einen vergifteten Apfel, sondern durch eine Überdosis Gold, die sie sich gespritzt hat, während die Zwerge arbeiten.

Ein letzter Apfel löst sich vom Ast, fällt auf den Sarg Schneewittchens und zertrümmert das Glas. Dadurch erwacht Schneewittchen wieder.

Das Video endet damit, dass die Zwerge in der Mine weiterarbeiten, um ihre „Sonne“ mit Gold zu versorgen.

400

Erzähle von dem Text, mein Onkel Fred (...)

In der Geschichte geht es um einen Kriegsheimkehrer, der es sich 1945 erst mal in der Familie des Erzählers bequem macht. Der Ich-Erzähler, der 14-jährige Sohn des Hauses, muss sich so weiterhin allein um die Ernährung der Familie kümmern, da der Vater im Krieg umgekommen ist.

Die Geschichte lebt von der Spannung zwischen dem zunächst sehr selbstsüchtigen bequemen Lebensstil des Onkels, der eines Tages loszieht und einen Blumenhandel aufmacht.

Für die Novelle spricht, dass durchaus eine gewisse Dramatik gegeben ist, es geht nämlich um das Überleben in schwieriger Zeit.

400

Wie sagt man: Jeg vil gerne sammenligne teksten med en anden tekst.

Ich werde den Text mit einem anderen Text vergleichen.

500

Was ist für dich gelungene (succesfuld) und misslungene (mislykkedes) Integration?

Deine persönliche Haltung :-)

500

Erzähl über Ferdinand von Schirach und seine Krimis (...)

Ferdinand von Schirach ist ein deutscher Rechtsanwalt (advokat) und Autor, der im Jahre 1964 in München geboren wurde. Er ist ein prominenter Rechtsanwalt, der 2009 mit seinem ersten Werk „Verbrechen“ debütierte. Im Jahre 2010 erschien (udkomme) sein zweites Buch „Schuld", das auch ein Erfolg (succes) wurde und als Grundlage für eine Fernsehserie diente. Die Werke sind in viele Sprachen übersetzt worden, auch ins Dänische. Der Stil der Bücher ist von der juristischen Welt geprägt, und er bezieht (inddrage) seine Erfahrungen als Rechtsanwalt mit in seinen Werken ein.

500

Erzähle von dem Märchen, Vom Ritter, der nicht (...)

500

Was ist mit dem Begriff 'Wirtschaftswunder' gemeint?

Mit dem Begriff „Wirtschaftswunder“ bezeichnet man den raschen wirtschaftlichen Aufstieg in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. In den 1950er Jahren wuchs die Wirtschaft in der Bundesrepublik sehr schnell. Neue Unternehmen entstanden, viele Waren, die in Deutschland hergestellt wurden, konnten ins Ausland verkauft werden. Es gab fast keine Arbeitslosen. Die Menschen verdienten gut, der Wohlstand war überall sichtbar.

500

Wie sagt man: Det var alt, hvad jeg havde forberedt.

Das war alles, was ich vorbereitet habe.