Plötzlich war meine Hand
Rapunzel
Dornröschen
Großvater
Bist du eine Hexe
100
Wo befinden wir uns am Anfang des Textes?
Wir befinden uns auf der Straße im Auto der Erzählerin
100
Was stiehlt der Vater und warum?
Er stiehlt Rapunzel, weil die Mutter schwanger ist und auf Rapunzel süchtig ist.
100
Was ist das Problem für die Königin am Anfang des Märchens?
Sie hat keine Kinder
100
Welche Arbeit hat der Großvater?
Er ist Eisenbahner
100
Was spielen die Kinder?
Die Kinder spielen Versteck
200
Was macht sie auf der Straße?
Sie sucht junge Männer auf
200
Was passiert mit Rapunzel?
Sie wird in einem Turm eingesperrt
200
Wie viele Feen gibt es im Reich?
Es gibt 13 Feen im Reich
200
Was gibt die Großvater der Familie jeden Monat?
Er gibt ihr Geld.
200
Wer ist die Frau in der Geschichte?
Die Frau ist die Stiefmutter der zwei Mädchen Die Frau ist die neue Freundin des Vaters
300
Wie endet die Geschichte?
Die Geschichte endet damit, dass der Junge ihr Auto stiehlt.
300
Wer ist die Mutter in der Wirklichkeit?
Die Mutter ist die böse Hexe
300
Wo wohnen Dornröschen und ihre Familie?
Sie wohnen auf einem Schloss
300
Warum gibt er der Familie Geld?
Weil der Vater arbeitslos ist
300
Wie fühlt sich die Frau in der Geschichte?
Sie fühlt sich traurig und einsam
400
Wie würdest du die Hauptperson beschreiben?
Warum?
400
Was ist das Thema im Märchen?
Das Thema ist unter anderem erwachsen werden und das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter
400
Warum kann man den Vater als naiv betrachten?
Er glaubt, dass er die Zukunft und das Schicksal steuern kann. Er verbrennt alle Spindeln im Reich, aber in seinem eigenen Schloss vergisst er eine Spindel im Turm.
400
Wie verhält sich der Großvater zur jüdischen Familie?
Er ist misstrauisch und mag Juden nicht
400
Beschreibe die Situation wie der Vater sie betrachtet
???