Plural
Auf Deutsch...!
Allgemeinwissen
Konjugation
Fälle der dt. Sprache
100

Was ist der Plural von:

"das Kind" ? 

die Kinder

100

Was ist "to listen" auf Deutsch? 

hören

100

Wie heißen die Frau und der Mann am "Frontdesk"? 

Amelia und Reiko

100

Konjugiere das Verb:     "hören" 

in die 1. Person, Plural, Präsens

wir hören

100

Was ist das "Subjekt" des Satzes?

"Der Mann ist schön."

Der Mann

200

Was ist der Plural von:

"das Brot" ? 

die Brote

200

Was ist "to take" auf Deutsch?

nehmen

200

In welcher Etage ist die Tischtennisplatte 

bei Deliveryhero?

in der fünften Etage

200

Konjugiere das Verb:     "zahlen" 

in die 1. Person, Singular, Präsens

ich zahle

200
Benenne das Akkusativobjekt: 


"Mama liebt den Käsekuchen."

den Käsekuchen

300

Was ist der Plural von:

"der Pfirsich" ? 

die Pfirsiche

300

Übersetze den Satz auf Deutsch:

" I like food."

Ich mag Essen.

300

Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?

Berlin

300

Konjugiere das Verb:     "frittieren" 

in die 2. Person, Singular, Präsens

du frittierst

300

Benenne das Dativobjekt:

"Ich antworte der Frau auf die Mail."

der Frau

400

Was ist der Plural von:

"die Pizza" ?

die Pizzen

400

Übersetze den Satz auf Deutsch:

"I open the window."

Ich öffne das Fenster.

oder

Ich mache das Fenster auf. 

400

Welcher Bezirk in Berlin heißt auf Englisch:
 "Beautiful Mountain"?

Schöneberg

400

Konjugiere das Verb:     "übersetzen" 

in die 3. Person, Singular , Präsens

er / sie / es übersetzt

400

Benenne die Satzglieder:

"Opa schenkt Ralf ein Handy."

Subjekt: Opa

Prädikat: schenkt

Akkusativobjekt: ein Handy

Dativobjekt: Ralf

500

Was ist der Plural von 

"der Schokoladenkuchen"?

die Schokoladenkuchen

500

Übersetze den Satz auf Deutsch:

"She switches the television off."

Sie macht den Fernseher aus. 

oder 

Sie schaltet den Fernseher aus. 

500

Wie heißt die "Apfelschorle" im Kühlschrank 

bei Deliveryhero?  

Proviant (Apfelschorle)

500

Konjugiere das Verb:     "vorbeikommen" 

in die 2. Person, Plural, Präsens

ihr kommt vorbei
500

Welche Satzglieder sind im Satz zu finden?

"Der Einkauf bei Ikea kostet Eva viel Geld."

Subjekt: Der Einkauf bei Ikea

Prädikat: kostet

Akkusativobjekt: viel Geld

Dativobjekt: Eva