Wie heißt die Hauptfigur der Geschichte?
Rotkäppchen
Was soll Rotkäppchen der Großmutter bringen?
Ein Kuchen und ein Töpfchen Butter
Was sagt der Wolf, als Rotkäppchen nach den Zähnen fragt?
„Damit ich dich besser fressen kann!“?
Was lernt man über das Reden mit Fremden?
Dass man vorsichtig sein soll
Wer schickt Rotkäppchen in den Wald
Ihre Mutte
Welchen Weg nimmt der Wolf, um zuerst anzukommen?
Der Kürzeste weg
Welche Ausrede benutzt der Wolf, um ins Haus der Großmutter zu kommen?
Er gibt sich als Rotkäppchen aus
Wen symbolisiert der Wolf?
Gefährliche fremde Menschen
Wen versucht der Wolf zu täuschen, indem er ihre Kleidung anzieht?
Die Großmutter
Warum kommt Rotkäppchen später beim Haus an?
Weil sie Beeren, Nüsse und Blumen sammelt
Welche drei Dinge bemerkt Rotkäppchen zuerst, bevor sie die Zähne erwähnt?
Arme, Ohren und Augen
Warum geraten Rotkäppchen und die Großmutter in Schwierigkeiten?
Weil Rotkäppchen dem Wolf vertraut und zu viel verrät?
Welche Rolle spielt der Wolf in der Geschichte
Die Schurk
Was macht der Wolf, als er das Haus der Großmutter erreicht?
Er täuscht die Großmutter und frisst sie
Was sagt der Wolf, um Rotkäppchen ins Bett zu locken?
„Komm zu mir ins Bett, dann wird dir warm und du kannst dich ausruhen“?
Was kann man aus dem Schicksal der Großmutter lernen?
Dass man skeptisch sein sollte, selbst bei freundlichen Stimmen?
Wen liebt Rotkäppchen am meisten, außer ihrer Mutter
Die Großmutter
Was passiert mit Rotkäppchen, nachdem sie die großen Zähne bemerkt?
Der Wolf springt auf und frisst sie
Welches Wort sagt der Wolf zuletzt, bevor er Rotkäppchen angreift?
„Damit ich dich besser fressen kann!“?
Was ist die wichtigste Moral der Geschichte?
Dass man Fremden nicht blind vertrauen sollte?