Basishygiene
Reinigung und Desinfektion
Aufbereitung von Endoskopen
Grundlagen MP
rechtliche Grundlagen
100

Was bedeuten die Fachbegriffe

- levurozid

- viruzid

- sporozid?

- levurozid - Abtötung von Hefepilzen

- viruzid - Inaktivierung von unbehüllten Viren

- sporozid - Abtötung von Bakteriensporen

100

Was bedeutet Reinigung im Zusammenhang mit der Aufbereitung von Medizinprodukten?

Prozess zur Entfernung von Verunreinigungen wie

Staub, chemische Substanzen, Mikroorganismen, organische Substanzen

unter Verwendung von Wasser mit reinigungsverstärkenden Zusätzen.

100

Wie dürfen laut KRINKO/BfArM-Empfehlung, Anlage 8 -  flexible Endoskope aufbereitet werden? 

-manuell 

-teilmaschinell

-maschinell


100

Nennen sie mögliche Oberflächen- & Materialveränderungen die bei der Nutzung bzw. Aufbereitung von flexiblen Endoskopen auftreten können?

Risse / Brüche / Korrosion

•Verformungen

•Abnutzung

•Ermüdung- und Alterung

•Verfärbungen

100

Welche Verordnung hat maßgeblichen Einfluss auf die Sachkunde-Verpflichtung in der Aufbereitung von MP?

Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)

200

was sind die 4 Elemente der Händehygiene

Händewaschen

Hände schützen, Hautschutz

hygienische Händedesinfektion

Hände pflegen, Pflegecreme

200

Die Desinfektion von flexiblen Endoskopen dient der Unterbrechung der...?

Infektionskette

200

Dürfen Medizinprodukte mit einer Risikobewertung  kritisch C - dampfsterilisiert werden?

nein

sind thermolabile MP

200

 Nach dem Anwendungszweck werden MP in drei  Gruppen eingeteilt. Welche sind es?

unkritische MP-->Kontakt mit intakter Haut, keine weitere Unterteilung 

Semikritische MP-->Kontakt mit Schleimhaut oder krankhafter veränderter Haut (Gruppe A/B), Gruppe A ohne besondere Anforderungen, Gruppe B mit erhöhten Anforderungen

kritische MP-->Gruppe A/B/C, Gruppe C mit besonders hohen Anforderungen

200

Sie arbeiten bei der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen mit Desinfektionsmitteln. Laut Gefahrstoffverordnung, benötigen sie welche Unterlagen und wie und wo sind diese zu hinterlegen?

Herstellerangaben/ Produktbeschreibung

Sicherheitsdatenblatt

Betriebsanweisung

für jeden zugänglich, zu jeder Zeit

300

Welche Schutzkleidung legen sie zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen mindestens an?

lange Schutzhandschuhe - Schutz vor Kontaminationen mit  Mikroorganismen und chemischen Gefahren (EN 374)

feuchtigkeitsdichte, langärmelige Schutzkittel (EN 14126)

protektiver Augenschutz (Schutzbrille oder Visier)

Medizinischer Mund-Nasen-Schutz, ggf. Atemschutzmaske

ggf. Haarschutz, ggf. desinfizierbare Bereichsschuhe

300

Sind Desinfektionsmittel in den üblichen Kunststoffflaschen oder Kanistern unbegrenzt lagerfähig?

kein Mittel ist unbegrenzt lagerfähig

da immer ein Haltbarkeitsdatum auf den Kanister vom Hersteller vorgegeben ist

300

Nennen Sie zum unreinen Bereich und zum reinen Arbeitsbereich zur Aufbereitung der flexiblen Endoskope die dazugehörenden Arbeiten!

Unreiner Bereich:

  • Funktionsprüfung/Dichtigkeitstest, manuelle Vorreinigung, Reinigung, Desinfektion

Reiner Bereich: 

  • Sichtkontrolle, Trocknung, Lagerung (ggf. Verpackung, ggf. Sterilisation)
300

Das Robert Koch-Institut gibt für einzelne Fachdisziplinen Empfehlungen zur Einstufung von Medizinprodukten bekannt.

Dürfen sie von kritisch auf unkritisch zurückstufen?

Nein

300

Die technische Regel für Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege  hat welche Nummer?

TRBA 250

400

Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe, sind geeignet für die Reinigung und Desinfektion.

Welche Kennzeichnung /Piktogramm nach DIN EN sind auf der Handschuhverpackung dazu zu finden.

DIN EN 374 - mit Erlenmeyerkolben

400

Welche Desinfektionsmittel sollen gemäß RKI/BfArM Empfehlung bei der manuellen Aufbereitung von Medizinprodukten zur Anwendung kommen?

VAH-gelistete Desinfektionsmittel

400

Flexible Endoskope , die in besiedelten Körperregionen eingesetzt werden, sind laut RKI in welche Risikogruppe einzustufen?




semikritisch B  

400

Medizinprodukte mit Hohlräumen, die mit Schleimhaut in Berührung kommen, werden gemäß RKI-Empfehlung eingestuft als:

semikritisch B

400

Was sind Biostoffe nach der Biostoffverordnung §2 (BioStoffV)?

Biostoffe sind Mikroorganismen (Bakterien, Pilze und Viren), Zellkulturen, und Endoparasiten/ Ektoparasiten einschließlich ihrer gentechnisch veränderten Formen die die Gesundheit schädigen können.

500

Sie Verletzen sich bei der Aufbereitung von Medizinprodukten an einer benutzen Schere.

Welche Gefahren ergeben sich daraus für sie als Mitarbeiter?

-Infektion der Einstichstelle

-Infektionsrisiko:

 für HBV 30%  / HCV 3%  / HIV 0,3%

  (bei positiven Indexpat.)

500

Sie sollen eine 0,5% Lösung zur Instrumentendesinfektion in eine 15l Wanne ansetzen.

Wieviel Konzentrat und wieviel Wasser müssen sie zusammenmischen?

Konzentrat 75 ml

Wasser 14.925ml

500

Bei nicht sachgerechter Trocknung eines Endoskops besteht welche Gefahr?

Wachstum von MO durch Restfeuchte im Kanalsystem

500

Medizinprodukte , die die Schleimhaut durchdringen und dabei Kontakt mit Blut haben sind grundsätzlich..?

kritische MP

500

Eine normkonforme Aufbereitung von Endoskopen wird durch welche Rechtsgrundlagen gewährleistet ?

•KRINKO/BfArM-Empfehlung: Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung flexibler Endoskope und endoskopischem Zusatzinstrumentarium (Anlage8)

 •§ 4 (3) MPBetreibV (Einweisung/Handhabung)

• Richtlinien der deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung e. V.