Show:
Questions
Responses
Print
Leben der Kinder im Mittelalter
Das Ständesystem im Mittelalter
Die Berufe im Mittelalter
100
Mit welchem Ereignis endete die Kindheit im Mittelalter?
Mit dem Zahnwechsel
100
Nenne eine der zwei mächtigsten Personen im Mittelalter?
König oder Papst waren die mächtigsten Personen im Mittelalter.
100
Wer konnte sich im Mittelalter Wandteppiche leisten?
Der König, der Adel und die Kirche.
200
Womit spielten Kinder im Mittelalter?
Mit Murmeln, Steinen oder Stöcken.
200
Zähle mindestens drei Waffen der Ritter auf!
Lanze, Schwert, Schild, Bogen, Armbrust, Streitkolben, Streitaxt oder Morgenstern.
200
In welchem Beruf arbeiteten die meisten Menschen im Mittelalter?
Die meisten Menschen arbeiteten als Bauern auf den Feldern.
300
Welche Kinder durften im Mittelalter Lesen und Schreiben lernen?
Die Kinder von Adligen, sowie Kinder im Kloster.
300
Was war das besondere am traditionellen Bauernhaus im Mittelalter?
Der Stall und der Wohnbereich waren in einem Haus vereint.
300
Wozu diente die Waage des Münzmeisters?
Die Waage des Münzmeisters diente der Überprüfung der Echtheit des Geldes und der genauen Herausgabe von Geld.
400
Welchen Beruf lernten die Kinder im Mittelalter in der Regel?
Den Beruf, welchen die Eltern ausübten.
400
Wie heißt der Mensch dem das Land gehört, welches andere bewohnen und bestellen dürfen?
Der Grundherr.
400
Welche Berufe waren am häufigsten im Mittelalter vertreten?
Handwerkliche Berufe waren am häufigsten vertreten.
500
Wann heirateten die meisten Kinder im Mittelalter?
Zwischen ihrem 12 und 14 Lebensjahr.
500
Nenne zwei Personen die dem niedrigen Klerus angehören.
Nonne, Mönch und Pfarrer.
500
Welcher Beruf galt im Mittelalter als ehrloser Beruf?
Der Beruf des Henkers galt als ehrloser Beruf.