Zahlen
Konjugation (Präsens)
Plural
der, die, das
Menschen in Österreich
100

20 + 30 = ?

50 (fünfzig)

100

Ich ______ Ivan. 

Ich heiße Ivan.

100

1 Birne - 2 ?

1 Birne - 2 Birnen

100
Buch

das Buch

100

Woher kommt Laura Nowak?

Sie kommt aus Polen.

200

45 + 30 = ?

75 (fünfundsiebzig)

200

Woher _______ du?

Woher kommst du?

200

1 Mandarine - 5 ?

1 Mandarine - 5 Mandarinen

200

Käse

der Käse

200

Wer ist Walter Baumann?

Er ist der Großvater von Lili.

300

350 + 40 = ?

390 (dreihundertneunzig)

300

Ich _______ nicht Schach _______. 

Ich kann nicht Schach spielen.

300

1 Apfel - 45 ?

1 Apfel - 45 Äpfel

300

Uhr

die Uhr

300

Was vergisst Sofia auf dem Auto? Tim bringt ihn mit dem Moped.

Sofia vergisst den Käse auf dem Auto.

400

650 + 430 = ?

1.080 (eintausendachtzig)

400

Der Zug _________ um 04:30 Uhr ____. 

Der Zug fährt um 04.30 Uhr ab.

400

1 Ei - 456 ?

1 Ei - 456 Eier

400

Käsekrainer

die Käsekrainer

400

Was spielt Walter auf der Wiese?

Er spielt Gitarre und Mundharmonika.

500

8.500 + 6.300 = ?

14.800 (vierzehntausendachthundert)

500

Ich ______ die Wohnung nicht auf________!

Ich will die Wohnung nicht aufräumen!

500

1 Buch - 23 ?

1 Buch - 23 Bücher

500

Mädchen

das Mädchen

500

Warum will Lili nicht in die Schule gehen?

Sie hat Bauchweh, weil sie einen Mathematiktest schreibt.