Geschichte
Deutsch
Mathematik
Allgemein Wissen
100

Wer war der Anführer der Nazis?

Hitler

100

Was ist ein Nomen?

Ein Namenwort, dass man groß Schreibt

100

1+1=?

2

200

Wann begann der 2. Weltkrieg?

1. September 1939


200

Was ist Contra und pro?

Contra ist ein verneintes Argument und pro ist ein zustimmiges Argument 

200

f(x)= 1+x=3

Einsetz Möglichkeiten

2     3    4

2

200

Wofür benötigt man zwei Stöcke?

Nordic Walking 

300

Wie begann der 2. Weltkrieg?

Durch den Überfall auf Polen


300

Wie ist die Inhaltsangabe aufgebaut?

  1. Einleitung: Hier werden die wichtigsten Informationen zum Bezugswerk genannt.

  2. Hauptteil: Die Handlung des Textes wird chronologisch und präzise zusammengefasst.

  3. Schluss: Hier kann auf sprachliche Eigenschaften eingegangen werden, die besonders aufgefallen sind

300

Wie lautet die Flächeninhalts Formel für den Kreis?

A=π x r^2

300

Welches Gestein lässt sich wegen seiner weichen Beschaffenheit gut bearbeiten?

Speckstein

400

Wie hieß die Frau von Adolf Hitler?


Eva Braun

400

Wie bildet man das Perfekt?

Das Perfekt mit denn Hilfsverben haben oder sein. Und das Verb steht im Partizip II

400

Was ist 3 x 3 (7x 2)

23

500

Was bedeutet Holocaust?


Judenvernichtung(Massenvernichtung)

500

Wie bildet man das Futur II?

Das Futur II bildet man mit denn Hilfsverben werden, haben oder sein. Und das Verb Partizip II 

500

3 + 3 x 3

12