Orte
Wahlen
Staat
Politiker und Parteien
Gesetz
100

Wo befindet sich der bayerische Landtag?

München

100

Was bedeutet aktives Wahlrecht?

Man wählt selbst, wen man als Politiker oder Partei haben möchte!

100

Was bedeutet „Demokratie“?

Die Bürger bestimmen durch Wahlen, wer als Partei oder Politiker das Land regiert. (Alle Macht geht vom Volke aus!)

100

Wie heißt der Bundespräsident?

Frank Walter Steinmaier

100

Wie heißt das wichtigste Gesetzeswerk der BRD?

Grundgesetz

200

Wo befindet sich der Bundestag?

Berlin

200

Wie heißt die Wahl bei der die Regierung von ganz Deutschland gewählt wird?

Bundestagswahl

200

Was bedeutet „Bundesstaat“?

Deutschland ist ein Bund aus 16 Ländern! (Föderalismus)

200

Wie heißt der bayerische Ministerpräsident?

Markus Söder

200

Wann entstand das deutsche Grundgesetz?

1949

300

Nenne 3 Bundesländer!

Bayern, Hessen, Sachsen

300

Was ist das passive Wahlrecht?

Man lässt sich aufstellen und wählen!

300

Was bedeutet „Rechtsstaat“?

Gerichte und Gesetze schützen die Bürger vor Unrecht. (Judikative)

300

Welche Parteien regieren momentan?

SPD, FDP, Grüne

300

Nenne 3 Grundrechte!

Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Postgeheimnis

400

Wo befindet sich das Bundesverfassungsgericht?

Karlsruhe

400

In welchen Abständen wird ein Bundeskanzler gewählt?

4 Jahre

400

Nenne 3 Aufgaben des Staates!

Straßenbau, Gesundheitswesen und Krankenhäuser, Schutz der Bürger

400

Was versteht man unter Opposition?

Alle Parteien, die gerade nicht regieren sind automatisch in der Opposition!

400

Wer kann Gesetze vorschlagen?

Bundesregierung, Bundesrat, "Mitte des Bundestages"

500

Wo befindet sich der Bundesrat?

Berlin

500

Von wem wird der Bundespräsident gewählt?

Bundesversammlung

500

Nenne die 5 Wahlrechtsgrundsätze!

geheim, frei, gleich, direkt, allgemein

500

Was sind verfassungsfeindliche Parteien?

Parteien, die z.B. anhand ihres Wahlprogramms eindeutig dem Grundgesetz wiedersprechen. (Volksverhetzung, Antisemitismus etc.)

500

Was bedeutet, dass unsere Grundrechte "zementiert" sind?

Unveränderbarkeit der Grundgesetzte Art. 1-20