Nenne drei Berufswahlmotive.
Abgrenzung, Umgang mit Menschen, Selbstverwirklichung, Aktivität, Vorbereitung auf die eigene Familie, Wiedergutmachung, Gefühlsbetonte Tätigkeit, Abwesenheit von Stress
Welche drei übergeordneten Bereiche gehören zur Assistenz bei der selbstständigen Lebensführung?
Unterstützung, Mitwirkung, Niederschrift und Weitergabe
Aus welchen drei Kompetenzbereichen setzt sich die Handlungskompetenz zusammen?
Fachkompetenz
Personalkompetenz
Sozialkompetenz
Nenne zwei Einrichtungen, in denen man bei der Arbeit mit alten Menschen tätig sein kann.
Altenpflegeheime, betreutes Wohnen, ambulante Pflegedienste
Was bedeutet der Begriff "Solidarität"
Zusammenhalt
Welche Gefahr besteht bei dem Motiv "Selbstverwirklichung"?
Nenne fünf konkrete Beispiele für den Bereich "Unterstützung".
Kochen, Einkaufen, Kontaktpflege zu Angehörigen, tägliche Pflege, An- und Ausziehen, Reinigungstätigkeiten, zu Bett bringen, Essen/Nahrungsaufnahme, Arbeitssuche, Apothekengänge, Organisation von Ausflügen
Grundpflege unter Berücksichtigung der Fähigkeiten und Einschränkungen der betreuten Person, Durchführung gesundheitsfördernder Maßnahmen und die Wäsche- und Kleiderpflege sind Beispiele für welche Kompetenz?
Fachkompetenz
Nenne zwei ambulante Einrichtungen zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Krippe, Kindergarten, Kindertagesstätte, Hort, Ganztagsschule (schulbezogene ergänzende Betreuung)
Wie beginnt Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes?
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Viele interessieren sich für soziale oder pflegerische Berufe, weil sie Freude am Umgang mit anderen Menschen haben. Doch die Anforderungen an die Mitarbeiter sind umfassend und vielfältig.
Nenne vier weitere Eigenschaften/Tätigkeiten, die in sozialen und pflegerischen Berufen gefordert werden.
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Geduld, Dokumentationsarbeit, Büroarbeit, pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Nenne drei therapeutische Maßnahmen, bei denen der persönliche Assistent mitwirken kann.
Motorik fördern, Körpergymnastik, Thrombosestrümpfe an- und ausziehen, Massagen, Verbände anlegen, bei Einnahme von Medikamenten erinnern/unterstützen
Nenne drei Beispiele für die Sozialkompetenz.
Kontaktbereitschaft und -fähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Fähigkeit zuzuhören, Bedürfnisse der zu Betreuenden erkennen, Berücksichtigung des Selbstbestimmungsrechts, nonverbale und verbale Signale wahrnehmen
Bewerte die Aussage "Soviel wie nötig, so wenig wie möglich"
Hilfsmittel bringen Menschen mit Beeinträchtigung in die Lage, Tätigkeiten zu denen sie ihne Unterstützung nicht mehr fähig sind, selbstständig auszuführen. Grundsätzlich sollten aber so wenig Hilfsmittel wie möglich eingesetzt werden, um die noch vorhandenen Fähigkeiten zu erhalten.
Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem?
8 (Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun)
Nimm Stellung zu folgender Abbildung.
Um welches Motiv handelt es sich und worin könnte dabei das Problem bestehen?
Motiv "Abgrenzung"
Bestimmte berufliche Alternativen werden ausgeschlossen
Problem: Keine klare Entscheidung für etwas, sondern nur gegen etwas. Man könnte in der Ausbildung merken, dass der BEruf nichts für einen ist.
Erkläre den Begriff "Grundpflege".
Grundpflege ist die Pflege in den Bereichen Körperpflege, Ernährung und Mobilität sowie anderen Aspekten des täglichen Lebens.
"Viele Tätigkeiten lassen sich nicht nur einem Kompetenzbereich zuordnen". Begründe diese Aussage.
Die Kompetenzbereiche lassen sich auf Grund der Ganzheitlichkeit beruflicher Handlung nicht klar voneinander trennen und bedingen einander.
Das Team in Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen kann z.B. aus Heilerziehungspflegern, Erzieherinnen, Altenpflegern, Krankenschwestern und Sozialassistenten bestehen.
Erkläre, welche Vorteile das Arbeiten in interdisziplinären Teams hat.
Jeder kann seine individuellen Erfahrungen und spezifischen Kenntnisse einbringen
Konfliktsituationen sind im Team leichter zu bewältigen/zu lösen
Was bekämpfen Antibiotika
Bakterien
Erkläre, warum es bei dem Motiv "Wiedergutmachung" zur Einschränkung der Selbstverwirklichung der Kinder kommen kann.
Die eigenen Erfahrungen werden mithilfe der berufliche Tätigkeit verarbeitet. Wunsch nach Wiedergutmachung selber erfahrener Ungerechtigkeiten und Unfreiheiten, Überfürsorge
Nenne fünf Gründe für den steigenden Bedarf an Pflegekräften.
Unterbezahlung; schlechter Ruf; demographischer Wandel; Anspruch steigt; hohe Belastung führt zu eigenen Beeinträchtigungen, Rückgang familiärer Pflegemöglichkeiten; mehr Einfamilienhaushalte; immer mehr Menschen mit seelischen und geistigen Einschränkungen; rasanter Anstieg der Bevölkerung
Welche Eigenschaften umfassen die Personalkompetenz? (6 Eigenschaften)
Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit, Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Pflichtbewusstsein
Welche Einschränkungen hat ein Sozialassistent in sozialpädagogischen Einrichtungen?
Zur eigenständigen Führung und Beaufsichtigung einer Kindergruppe, zur alleinigen elternzusammenarbeit und zur Absprache mit Ämtern ist eine weiterführende Ausbildung erforderlich
An welchem Datum viel die Berliner Mauer?
09. November 1989