Nenne eine freiwillige Aufgabe der Gemeinde
Bau von Freizeiteinrichtungen, Museum, Vereine, Tourismus, Umweltschutzaktion starten, Sport
Ein anderes Wort für Mehrwertsteuer ist...
... Umsatzsteuer
Nenne eine andere Steuer als die Mehrwertsteuer
diverse Antwortmöglichkeiten
Richtig oder falsch?
Beim Wirtschaftskreislauf laufen Chefs um die schnellste Zeit.
Falsch.
Nenne ein Beispiel für Technische Infrakstruktur
diverse Antwortmöglichkeiten aus dem Bereich Versorgung, Kommunikation oder Verkehr
Nenne eine Pflicht-Aufgabe der Gemeinde.
z.B. Energieversorgung, Müllentsorgung, Information (Rathaus), Feuerwehr, Unterhalt von Straßen
Der "normale" Mehrwertsteuersatz beträgt?
19 % des Kaufpreises
Was ist die Lohnsteuer?
Die Lohnsteuer ist eine Steuer, die Arbeitnehmer von ihrem Lohn oder Gehalt zahlen müssen.
Nenne die drei Akteure im erweiterten Wirtschaftskreislauf.
Unternehmen, Private Haushalte, Staat
Nenne ein Beispiel für Soziale Infrastruktur.
Diverse Antwortmöglichkeiten aus dem Bereich Bildung, Gesundheit, Kultur, Einkaufen, Sicherheit und Sport.
Wie heißen die drei Ebenen, wo uns der Staat begegnet?
1. Gemeinde oder Stadt
2. Bundesland
3. Staat bzw. Bundesregierung
Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz beträgt
7 % des Kaufpreises
Richtig oder falsch?
Die Lohnsteuer steigt, je mehr man verdient.
Richtig!
Nenne einen harten Standortfaktor
z.B. Lohnkosten, Mietkosten, Bodenpreise, Verkehrsanbindung, Höhe der Steuern, Gewerbefläche
Was bedeutet Infrastruktur?
Zur Infrastruktur zählen alle Einrichtungen, die uns helfen, gut zu leben und gut zu arbeiten.
Nenne eine Aufgabe des Bundes (Staat)!
z.B. Bundeswehr, Auswärtige Angelegenheiten, Verkehrswesen (Autobahnen)
Von der Umsatzsteuer befreit (0%) sind zum Beispiel
Miete, Arzthonorare, Eintritt für Museen oder Theater
Wohin fließt die Gewerbesteuer?
An die Gemeinde.
Nenne einen weichen Standortfaktor.
z.B. Wohnraumangebot, Schulen, Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten, Medizinische Versorgung, ÖPNV, Beliebtheit einer Region, Einkaufsmöglichkeiten
Was bedeutet Standortfaktoren?
Das sind die Bedingungen für Firmen an verschiedenen Orten.
Nenne eine Aufgabe des Bundeslandes!
z.B. Polizei organisieren, Bildung (Themen in der Schule festlegen), Gesundheitswesen
Richtig oder falsch?
Wenn ich wenig Geld habe, muss ich weniger Mehrwertsteuer zahlen, als wenn ich sehr viel Geld habe.
Falsch! Der Umsatzsteuersatz ist für alle Kunden in Deutschland gleich.
Nenne drei Einkunftsarten!
z.B. Einkünfte aus unselbständiger Arbeit, selbständiger Arbeit, Gewerbebetrieb, Vermietung und Verpachtung, Kapitalvermögen
Beschreibe eine Region, die strukturstark ist.
Diverse Antwortmöglichkeiten.
Unterschiede die zwei Arten von Standortfaktoren!
1. Harte Standortfaktoren: wirken sich direkt auf die Kosten der Unternehmen aus
2. Weiche Standortfaktoren: sind vor allem für die Mitarbeiter wichtig