Grammatik
Fragewörter
Übersetzen
Erdkunde (geografi)
? (Fragezeichen)
100

Böj verbet "wohnen".

ich wohne, du wohnst, er/sie/es wohnt

wir wohnen, ihr wohnt, sie/Sie wohnen

100

... hast du Geburtstag? Ich habe morgen Geburtstag.

Wann

100

Jag fyller år på hösten.

Ich habe im Herbst Geburtstag. 

100

In welcher Stadt findet man den Stephansdom? 

Wien

100

Wann feiert man Weihnachten?

a. im Frühling b. im Sommer c. im Herbst d. im Winter

d. im Winter 

200

Böj verbet "spielen".

ich spiele, du spielst, er/sie/es spielt

wir spielen, ihr spielt, sie/Sie spielen

200

... magst du? Ich mag Schokolade.

Was

200

Han åker till Österrike. 

Er fährt nach Österreich.

200

In welcher Stadt feiert man das Oktoberfest? 

München

200

Was machen wir unter Misteln?

a. wir singen  b. wir küssen uns  c. wir trinken  d. wir fotografieren uns

b. wir küssen uns 

300

Böj verbet "haben".

ich habe, du hast, er/sie/es hat

wir haben, ihr habt, sie/Sie haben

300

... kommst du? Ich komme aus der Schweiz.

Woher

300

Hon gillar fotboll.

Sie mag Fussball. 

300

In welcher Stadt wurde Mozart geboren? 

Salzburg

300

Was schreiben die Kinder an den Weihnachtsmann?

a. einen Wunschzettel  b. eine Postkarte  c. ein Buch

a. einen Wunschzettel (en önskelista)

400

Böj verbet "fahren".

ich fahre, du fährst, er/sie/es fährt

wir fahren, ihr fahrt, sie/Sie fahren

400

... fährst du? Ich fahre nach Hamburg.

Wohin

400

På fredag träffar jag vänner.

Am Freitag treffe ich Freunde. 

400

Welche Stadt ist die Hauptstadt der Schweiz? 

Bern

400

Wie viele Türen hat der Adventskalender?

vierundzwanzig (24)

500

Böj verbet "sein". 

ich bin, du bist, er/sie/es ist

wir sind, ihr seid, sie/Sie sind

500

... ist das? Das ist Anna.

Wer

500

På lördagar går jag på gymmet.

Samstags gehe ich ins Fitnessstudio. 

500

In welcher Stadt steht das Brandenburger Tor? 

Berlin

500

Sag die Zahlen von 20-0 = rückwärts (baklänges).

zwanzig, neunzehn, achtzehn, siebzehn, sechzehn, fünfzehn, vierzehn, dreizehn, zwölf, elf, zehn, neun, acht, sieben, sechs, fünf, vier, drei, zwei, eins, null