Was sind die gewöhnlichen Einsatzorte der Sta80
Feldlager, Gefechtsstände, Mobile Führungsfahrzeuge
Wieviele Maststufen hat die Antenne?
5
Nennen Sie 3 Sicherheitsbestimmungen
- Helm und Handschuh Pflicht
- Eisgefahr
- Verhalten bei Nacht und Nebel
- Untergrund beachten
- Fallbereich beachten
- obere Abspannseile vor dem Einfahren lockern
- Seile nicht überspannen
- Gewitter
Was tut man als erstes, wenn man weiß, dass die Antenne genutzt werden soll?
Kontrolle auf Vollzähligkeit
Wieviele Baugruppen gibt es?
6+ Zubehör
Wie Schwer ist die Antenne?
ca. 18kg
- Erdungsmaßnahmen prüfen
- In Gebäuden oder Fahrzeugen aufhalten
- Angeschlossene Fm-Stellen informieren
Was sollte nach Gebrauch durchgeführt werden?
Reinigung und Vollzähligkeit
welchen Frequenzbereich deckt die Antenne ab
30-80MHz
Welcher Abstand sollte zu Freileitungen gehalten werden?
30 Meter
Ab wann befindet sich das Gewitter im Nahbereich?
Wenn zwischen Blitz und Donner maximal 10 Sekunden vergehen
Welche Teile sollten Gefettet/Geölt werden?
Bewegliche Teile
Für welche Geräte wurde die Antenne entwickelt?
SEM 70/80/90
Bis zu welcher Windstärke, darf die Antenne betrieben werden und bis zu welcher Windstärke darf die Antenne auf- und abgebaut werden?
Betrieb: 28 m/s
Auf-/Abbau: 18m/s
Wo sollte man die Antenne im besten Fall aufbauen?
Hoch liegend und nicht in unmittelbarer Nähe zu Gebäuden, Eisenkonstruktionen oder im Wald befinden
Mit welchen Mitteln sollte die Antenne gefristet und gereinigt werden?
Mit dienstlich geliefertem Material ;)
Wie hoch ist die Antenne
ca 6 Meter
Wozu dient der Mastfuß?
Stellt Verbindung zwischen Mast und Untergrund her
Bis zu welcher Geländeneigung darf die Antenne aufgebaut werden?
maximal 10 Grad