Verkehrssicherheit
Vorfahrtsregelung
Abbiegen / Hindernis umfahren etc.
Verkehrszeichen
Sonstiges / Gemischtes
100

Beschreibe drei verkehrsrelevante Teile des Fahrrads.

Reflektoren, Vorderradbremse, Kette, Sattel ...

100

Wie lautet die "oberste Regel" die es an einer Kreuzung zu beachten gilt sollten keine Schilder oder Ampel angebracht sein?

rechts vor links


100

Du fährst auf ein Hindernis zu. Von Vorne kommt ein weiterer Radfahrer. Wer hat Vorfahrt?

Der andere Radfahrer

Es hat immer der Vorfahrt der kein Hindernis auf seiner Fahrbahn hat

100

Beschreibe zwei vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen

Vorfahrtsstraße, Vorfahrt gewähren, Vorfahrt an der nächsten Kreuzung ...

100

Wie nennt man den Sonderfall, wenn dich ein PKW/LKW nicht im Rückspiegel sehen kann?

toter Winkel

200

Welches "Siegel" sollte ein verkehrssicherer Helm haben?

TÜV

200

Du befindest dich auf einer Vorfahrtsstraße und möchtest abbiegen. Das Straßenschild (abknickende Vorfahrtstraße) verläuft nach rechts. Was bedeutet das für dich?

Ich befinde mich zuerst und auch beim Abbiegen auf der Vorfahrtsstraße. Das heißt ich habe Vorfahrt und fahre (trotzdem vorsichtig) über die Kreuzung.

200

Beschreibe wie du um ein Hindernis herumfährst. Benutze Fachbegriffe.

siehe Hefteintrag


200

Wenn die Ampel ausfällt und der Polizist den Verkehr regeln muss, wie sieht das aus? Beschreibe.

Hosennaht zu sehen (seitlich zu mir stehend): ich darf fahren

Vorderseite oder Rücken sehe ich: Stopp ich muss stehen bleiben

Polizei hebt den Arm: wird sich gleich drehen, entspricht gelb der Ampel

200

Welche vier Möglichkeiten kennst du, die den Verkehr regeln, erkläre die Reihenfolge.

1. rechts vor links

2. Vorfahrtsregelnde Schilder

3. Ampel

4. Polizei

300

Beschreibe zwei Merkmale die ein verkehrssicherer Helm haben sollte.

auffällige Farbe

verstellbare Riemen ...

300

Du siehst ein dreieckiges Straßenschild mit rotem Rand. Im weißen mittleren Teil erkennst du eine Art Pfeil mit einem Balken. Was gilt an der nächsten Kreuzung?

Ich habe Vorfahrt an der nächsten Kreuzung

300

Beschreibe die 8 Schritte des Linksabbiegens.

Siehe Hefteintrag

300

Beschreibe den Unterschied zwischen den Schildern getrennter und gemeinsamer Fußgänger und Radweg

waagrechte Linie heißt gemeinsam

senkrechte Linie heißt getrennt

300

Wie lautet der Merkspruch für die Verkehrsregelung durch die Polizei?

"Siehst du Brust oder Rücken, musst du auf die Bremse drücken" und "Siehst du den Polizisten von der Seite, dann suche schnell das Weite"  

400

Was kann passieren wenn du nur eine Bremse beim Bremsen nutzt?

Reifen rutscht weg, zu spät zum Anhalten kommen etc.

400

Wenn eine Ampel ausfällt regelt der Polizist den Verkehr. Wann muss ich stehen bleiben?

Wenn der Polizist zu mir schaut oder ich seinen Rücken sehe

400

Du möchtest Abbiegen und vor dir siehst du ein Stoppschild. Beschreibe dein Vorgehen.

Ich bleibe stehen (Fahrrad steht!), "RundumCheckerBlick", Schulterblick, Handzeichen abbiegen wenn die Straße frei ist.

400

Beschreibe mindestens drei Verkehrszeichen die einen roten Rahmen haben ...

Vorfahrt gewähren, Stoppschild, Vorfahrt an der nächsten Kreuzung ....

400

Beschreibe möglichst genau auf was du beim Verlassen des Grundstücks und losfahren achten solltest.

Fahrrad zum Straßenrand schieben (auf der sicheren Seite stehen), links und rechts schauen, Fahrrad auf die Fahrbahn schieben, aufsteigen, Schulterblick, Handzeichen links und los
500
Du bist nachts unterwegs mit dem Fahrrad.

Was benötigst du und dein Fahrrad alles, damit du sicherer durch die Dunkelheit kommst.

Auffällige / reflektierende Kleidung

Funktionierendes Licht

Katzenaugen / Speichenreflektoren

Helm ....

500

Sollten an einer Kreuzung alle vier Seiten von einem Radfahrer besetzt sein spricht man von einem Verkehrspatt oder einer Verknotung.

Was denkst du gilt jetzt? Wie sollte man sich hier verhalten?

Alle Beteiligten müssen nun miteinander reden, Absprachen treffen / mit Handzeichen sich absprechen. Hier kann keine rechts vor links gelten.


500

Wenn ich abbiege muss ich mich passend entlang der Fahrbahn einordnen.

In welchen Situationen kann das Einordnen "schwierig" erscheinen?

wenn ich um ein Hindernis fahren muss, beim links Abbiegen weil ich über zwei Spuren fahre, in einer Einbahnstraße, enger Fahrbahn (Sicherheitsabstand einhalten schwierig) ....

500

Erkläre was man unter Richtzeichen, Gefahrenzeichen und Vorschriftszeichen versteht.

letzte Seite Arbeitsheft Verkehrserziehung

500

Welche Straßenschilder sind gesucht?

1) durchgestrichenes Spiegelei als Raute

2) nur eine Fahrtrichtung erlaubt, blaues Rechteck

3) rotes Dreieck, mit besonderem, schwarzen Pfeil in der Mitte

1) Ende der Vorfahrtsstraße

2) Einbahnstraße

3) Vorfahrt an der nächsten Kreuzung