Ein Kuchen mit Rosinen und Puderzucker.
Was ist Christstollen?
„…, alles schläft, einsam wacht, nur das traute, hochheilige Paar.“
Was ist Stille Nacht?
Hast du auch deine Stiefel geputzt? Dann wird er bestimmt etwas hineintun.
Wer ist der Nikolaus?
Darauf freut sich jedes Kind, am 1. Dezember das erste Türchen zu öffnen.
Was ist der Adventskalender?
Er schmeckt am besten, wenn es draußen ganz kalt ist.
Was ist Glühwein?
„…, still und starr ruht der See. Weihnachtlich glänzet der Wald, freue dich, Christkind kommt bald!“
Was ist Leise rieselt der Schnee?
Warst du nicht brav, bringt er dir die Rute.
Wer ist Knecht Ruprecht/Krampus?
Jeden Sonntag zünden wir eine weitere Kerze an, zum Schluss brennen alle vier.
Was ist der Weihnachtskranz?
Ein typisches deutsches Weihnachtsgericht.
Was ist die Weihnachtsgans?
„…, wie treu sind deine Blätter? Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit.“
Was ist Oh Tannenbaum?
Ihr Erscheinen feiern wir am 6. Januar.
Wer sind die heiligen drei Könige?
Am Abend des 24. Dezember bekommen die meisten Kinder in Deutschland ihre Geschenke.
Was ist Heiligabend?
Hm, wie das duftet! Sie zu backen, gehört für viele zu den wichtigsten Weihnachtstraditionen.
Was sind Weihnachtsplätzchen?
„…, tönet durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum!“
Was ist Fröhliche Weihnacht überall?
Sie sorgt dafür, dass es schneit.
Wer ist Frau Holle?
Er steht in vielen Wohnzimmern und ist festlich geschmückt.
Was ist der Weihnachtsbaum?