Alles folgt einem Rhythmus
Maßstäbe und Größenverhältnisse
Vergrößerung durch Linsen
Das Mikroskop
Die Zellen
100

Die Erde dreht sich in ..?.. Stunden einmal um ihre eigene Achse.

24

100

1 ..?.. ist der Maßstab um Längen anzugeben.

Meter

100

Mit sammellinsen kann man Objekte ..?.. betrachten.

vergrößert

100

Hiermit kann ich das Mikroskop sicher tragen.

Stativ, Fuß

100

Die ..?.. nimmt den größten Platz in einer Pflanzenzelle ein.

Vakuole

200

So lange dauert es, bis die Erde einmal um die Sonne gewandert ist.

1 Jahr, 365 Tage

200

Entfernungen im Weltall gibt man oft in ..?.. an.

Lichtjahren

200

Sammellinsen findet man zum Beispiel hier:

Brille, Fernrohr, Mikroskop, Lupe

200

Hiermit stelle ich zuerst das kleinste Objektiv ein und später weitere Vergrößerungen.

Objektivrevolver

200

Mithilfe der Chloroplasten sind Pflanzen in der Lage ..?.. zu betreiben.

Fotosynthese

300

Die Jahreszeiten entstehen durch...

die Wanderung der Erde um die Sonne,

die Schrägstellung der Erdachse

300

Der Globus ist ein ..?.. der Erde.

Modell

300

Je stärker die Lupe (Linse) gewölbt ist, desto stärker ist die ..?..

Vergrößerung

300

Hiermit betrachte ich das mikroskopisch kleine Objekt.

Okular

300

Mitochondrien sind die ..?.. der Zelle,

Kraftwerke

400

Die längste Tageslänge ist bei uns am ...

21. Juni

400

Die Erde liegt in unserem Sonnensystem zwischen diesen beiden Planeten.

Venus und Mars

400

Vor etwa ..?.. Jahren wurden die ersten Fernrohre erfunden.

400

400

Hiermit stelle ich das Bild scharf ein.

Grobtrieb, Feintrieb

400

Tierzellen besitzen im Gegensatz zu Pflanzenzellen weder ...

Zellwand, Vakuolen, Chloroplasten

500

Wenn bei uns Sommer ist ist in Nordamerika ...

auch Sommer

500

Der Mond umkreist die Erde. Ein Umlauf dauert etwas länger als ... Tage.

27
500

Was passiert mit dem Licht bei einer Zerstreuungslinse?

es wird gestreut

500

Hiermit kann ich Helligkeit und Kontrast regulieren.

Blende

500

Zellen sind die Grundbausteine aller ...

Lebewesen