Infekt
AZ-Reduktion
Sepsis
Schock
Allerlei
100

Definition Infektion

Als Infektion bezeichnet man den Eintritt von Mikroorganismen (beispielsweise Viren, Pilze oder Bakterien) in einen Organismus sowie ihre Ansiedlung und Vermehrung

100

Dieses Akronym hilft im Rettungsdienst bei der Fokussuche einer AZ-Minderung und ist nach Häufigkeit sortiert.

I: Infekt

M: Medikamente

K: Kardial

E: Elektrolyte

100

Mit welchen Hilfsmitteln kann man den Sepsis-Verdacht stellen?

Grundsätzlich mit dem XABCDE; Allgemein mithilfe von Scores

qSOFA und NEWS2

100

Wie heisst die Definition eines Schockes?

Missverhältnis zwischen Sauerstoffangebot und Sauerstoffbedarf, was zu lebensbedrohlichen Störungen des Stoffwechsels und der Zellfunktion führt

100

Akronym zur Indikationsstellung für einen Beckengurt

S: Schock

K: Kinematik

I: Inspektion

P: Palpation

S: Schmerzen

200

Afebril

Subfebril

Febril

< 37,5°C

37,5°C bis 37,9°C

> 37,9°C

200

Welches Getränk kann die Wirkung und Interaktionen von Medikamenten gefährlich verstärken?

Grapefruitsaft

200

Was ist wichtig, wenn wir die Verdachtsdiagnose "Sepsis" in der Präklinik stellen?

Die Verdachtsdiagnose unmissverständlich der Zielklinik weitergeben

200

Welche Schockformen gibt es? Zu welcher gehört die Sepsis?

Hypovoläm

Distributiv

Kardiogen

Obstruktiv

200

Häufige Auslöser für eine Anaphylaxie bei Erwachsenen

Nahrungsmittel, Insektengifte, Medikamente

300

Was sind diagnostische Werte, welche auf einen pulmonalen Infekt hinweisen können?

Tachypnoe, auffällige Auskultation, (produktiver) Husten

300

Welche Medikamentengruppe ist besonders gefährlich für Interaktionen?

Zentralwirksame Medikamente

300

Beschreibe Mottling, was sieht man?

Marmorierung im Bereich der Knie; ist eine fleckige, netzartige, livide Verfärbung der Haut, typischerweise im Bereich der vorderen Knieoberfläche, die durch eine gestörte kutane Mikrozirkulation und regionale Hypoperfusion entsteht

300

Dosierung kristalloider Infusionslösung beim septischen Schock innerhalb der ersten 3h?

Wie viel wäre das bei einem 80kg Patienten?

30ml/kg

2,4 Liter

300

Dosierung Esketamin zur Analgesie für Erwachsene intravenös.

Maximal Kompetenz

0.1 - 0.25mg/kg Körpergewicht

10-40mg max. 2x wiederholen

400

Nenne 6 Infektfokusse? 

Pulmonal, Urogential, Dermal, Kardial, Zentrales Nervensystem, Arthritis, Wirbelsäule, Abdominell

400

Kernaussage zum Thema AZ-Reduktion vom SIM-Training?

Keine AZ-Reduktion ohne Ursache


400

Welches Medikament soll bei einer Meningokkoken-Sepsis vor dem Antibiotika verabreicht werden?

Kortikosteroide; Methylprednisolon (Solumedrol)

400

Ziel Blutdruckwert beim septischen Schock?

> 100mmHg systolisch

≥ 65mmHg MAP

400

Was ist ein Meningismus?

Schmerzhaftigkeit und erhöhter Bewegungswiderstand bei passiver Bewegung des Kopfes

500

Welcher Infektfokus hat den höchsten Anteil an Sepsisfällen?

Pulmonal mit 35-45%

500

An was kann man klinisch eine Hyponatriämie feststellen?

Gangstörungen, Stürze und kognitive Defizite

500

Wie lauten die beiden Kernaussagen zum Thema Sepsis?

Sepsis finden

Sepsis anmelden

500

Beschreibe den physiologischen Kompensationsmechanismus, der bei einer metabolischen Azidose greift

Aufgrund der metabolischen Azidose, verursacht durch Sauerstoffmangel, der zu anaerober Glykolyse und damit zu einer Laktatazidose führt, erhöht sich die Atemfrequenz. Der Körper versucht, die metabolische Azidose respiratorisch zu kompensieren, indem er mit einer steigenden Atemfrequenz, verstärkt CO₂ abatmet.

500

Erkläre wie sich das Asthma Bronchiale von einem B zu einem C-Problem entwickeln kann

Euler liljestrand Mechanismus: Vasokonstriktion (aufgrund reduzierter Ventilation) und Hyperkapnische Vasokonstriktion führt zu pulmonaler Hypertonie. Dies steigert die Nachlast vom rechten Herz, was in einer reduzierten Vorlast vom linken Herzen endet --> (Vergleich Obstruktiver Schock)