Aufstieg der NSDAP
Ideologie
Der Weg in die Diktatur
"Machtergreifung"
Ausbau der Diktatur
100

Weshalb wurde Hitler verhaftet?

Putschversuch (Hitlerputsch) 1923

100

Wie lautet der Fachbegriff für den sich Anfang des 20. Jahrhunderts radikalisierenden Judenhass?

Antisemitismus

100

Wer war der letzte Reichspräsident der Weimarer Republik?

Paul von Hindenburg

100

Wann wurde Hitler Reichskanzler? (Tag, Monat und Jahr!)

30. Januar 1933

100

Wie lautet der Fachbegriff für die politische und gesellschaftliche Durchdringung aller Lebensbereiche durch die Nationalsozialisten und deren Ideologie?

Gleichschaltung

200

Welche Rolle spielte die NSDAP in den ersten Jahren nach ihrer Gründung?

unbedeutende Rolle/Splitterparte

200

"Deutsche Großmachtstellung" und "Überlegenheit des deutschen Volkes" - Welche beiden ideologischen Merkmale verstecken sich hinter den Stichwörtern?

Nationalismus und Rassismus

200

Welches politische Organ wurde durch das System der Präsidialkabinette ausgeschaltet?

Parlament/Reichstag

200

Welches Ereignis nutzten die Nationalsozialisten dazu aus, kommunistische Abgeordnete zu verhaften?

Reichstagsbrand

200

Ab wann nannte Hitler sich "Führer und Reichskanzler"?

Nach dem Tod Hindenburgs am 2. August 1934. Hitler vereinte die Ämter Reichskanzler und Reichspräsident auf sich (ohne Wahl).

300

Welches historische Ereignis brachte die Wende für die NSDAP und warum?

Börsenkrach 1929 löste die Weltwirtschaftskrise aus, in Deutschland: Wirtschaftskrise --> Staatskrise --> Armut, Arbeitslosigkeit, Unzufriedenheit mit dem Staat

300

Mit welcher wissenschaftlichen Lehre rechtfertigte Hitler die Existenz der "arischen Herrenrasse" gegenüber den Nichtariern?

Sozialdarwinismus

300

Welche gesellschaftlichen Gruppen unterstützten das System der Präsidialkabinette?

Adelige, Unternehmer, Militär, generell die "alten Eliten" des Kaiserreichs, rechte und konservative Kreise

300

Was besagt die "Verordnung zum Schutz von Volk und Staat"?

Grundrechte werden außer Kraft gesetzt (Ein-(Beschränkung der persönlichen Freiheiten, rechtliche Willkür wird möglich, z.B. Durchsuchungen oder Verhaftungen ohne Grund)

300

"Anpassung des Denkens und Handeln an die nationalsozialistische Weltanschauung" - Welcher Fachbegriff verbirgt sich hinter dieser Definition?

innere Gleichschaltung

400

Mit welchem Fachbegriff wird die parteipolitische Strategie der NSDAP zur Machtgewinnung ab 1925 bezeichnet?

Legalitätsprinzip

400
Weshalb lehnte Hitler die politische Idee des Liberalismus ab?

Sei eine "jüdische Erfindung" und führte ins Verderben, Liberalismus und individuelle Freiheit sind das Gegenteil von absolutem Gehorsam und Diktatur

400

Was war der "Preußenschlag" und wann fand er statt?

verfassungswidrige Absetzung der sozialdemokratischen Regierung in Preußen am 20. Juli 1932 / Ende der Demokratie in Preußen

400

"Reichsgesetze können ... auch durch die Reichsregierung beschlossen werden." - Aus welchem Gesetz stammt dieses Zitat?

Ermächtigungsgesetz/Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich

400

"Ein Volk, ein Reich, ein Führer." - Nennen Sie mindestens drei Fachbegriffe/Entwicklungen, die sich hinter der Parole der Nationalsozialisten verstecken.

Gleichschaltung, Volksgemeinschaftsideologie, Einparteienstaat, Abschaffung des Eigenlebens der Länder, Säuberung der Verwaltung, Regieren mit Führererlassen, ...

500

Was war die sogenannte "Harzburger Front"?

Bündnis der Rechten, auch genannt "Nationale Opposition", die sich auf einer Großveranstaltung in Bad Harzburg trafen und gemeinsame antidemokratische Forderungen aufstellten
500

Was besagt die "Blut-und-Boden-Ideologie"?

Eroberung von Lebensraum durch Krieg ("Blut"), ausreichend großer, fruchtbarer Lebensraum für eine autarke, bäuerliche Lebensweise ("Boden")

500

Nennt alle Reichskanzler der Präsidialkabinette in chronologischer Reihenfolge

Brüning, von Papen, von Schleicher, Hitler

500

Was war der "Tag von Potsdam"?

Staatsakt zur Eröffnung des neu gewählten Reichstags am 21.März 1933, sowohl Hitler als Reichskanzler und Hindenburg als Reichspräsident sind anwesend.

500

Nennen Sie drei konkrete Beispiele für die totale Organisation der deutschen Gesellschaft.

Hitlerjugend (HJ), Bund Deutscher Mädel (BDM), Deutsche Arbeitsfront (DAF), NS-Lehrerbund, NS-Ärztebund, NS-Studentenbund, NS-Frauenschaft, ...