Das ist ein toll..... Film!
Das ist ein toller Film.
Weißt du, ....?
(Wo wohnt sie?)
Weißt du, wo sie wohnt?
Verbinden Sie die Sätze mit "wenn":
Es regnet. Ich bleibe zu Hause.
Wenn es regnet, bleibe ich zu Hause.
Wie heißt die Präposition und der Kasus zu diesem Verb?
sich ärgern
sich ärgern über + Akkusativ
Was kann man in einer Boutique kaufen?
Kleidung
Der freundlich... Lehrer erklärt die Aufgabe.
Der freundliche Lehrer erklärt die Aufgabe.
Können Sie mir sagen,....?
(Wann fährt der Zug ab?)
Können Sie mir sagen, wann der Zug abfährt?
Verbinden Sie die Sätze mit "wenn":
Ich bin froh.
Die Ferien beginnen.
Wenn die Ferien beginnen, bin ich froh.
Oder:
Ich bin froh, wenn die Ferien beginnen.
Ich interessiere mich ..... Geschichte.
Ich interessiere mich für Geschichte.
Wo kann man Bücher kaufen?
In einer Buchhandlung.
D... schön.... Blume steht auf dem Tisch.
Die schöne Blume steht auf dem Tisch.
Ich möchte wissen, ....
(Was hat er gesagt?)
Ich möchte wissen, was er gesagt hat.
Verbinden Sie die Sätze mit "weil":
Ich konnte nicht zu deiner Party kommen.
Ich musste arbeiten.
Ich konnte nicht zu deiner Party kommen, weil ich arbeiten musste.
Oder:
Weil ich arbeiten musste, konnte ich nicht zu deiner Party kommen.
Er wartet ....... ......... Bus.
Er wartet auf den Bus.
Nennen Sie 8 Dinge, die man in einem Sportgeschäft kaufen kann.
Beispiele:
Bälle Tennisschläger Schwimmbrille
Badehose Trainingsjacke Sporthose
Jogginghose Sportschuhe Hanteln
Gestern habe ich ein... interessant.... Geschichte gelesen.
Gestern habe ich eine interessante Geschichte gelesen.
Ich verstehe nicht, .....
(Warum ist das passiert?)
Ich verstehe nicht, warum das passiert ist.
Verbinden Sie die Sätze mit "dass":
Es ist schön.
Dein Bruder hat dich in Berlin besucht.
Es ist schön, dass dein Bruder dich in Berlin besucht hat.
....?
Ich freue mich ..... Weihnachten.
Worauf freust du dich?
Ich freue mich auf Weihnachten
Was machen Sie im Internet?
Nennen Sie 6 Aktivitäten.
chatten
Videospiele spielen
Videos gucken
Musik hören
Emails schreiben
Fotos posten
D.... blau.... Mantel ziehe ich nie an.
Den blauen Mantel ziehe ich nie an.
Wissen Sie, ...?
(Wollte er zum Bahnhof kommen?)
Wissen Sie, ob er zum Bahnhof kommen wollte?
Sie spricht perfekt Deutsch. Sie lebt schon lange in Deutschland.
1. Sie spricht perfekt Deutsch, weil sie schon lange in Deutschland lebt.
2. Sie spricht perfekt Deutsch, denn sie lebt schon lange in Deutschland.
Er redet ....... seinen Freunden immer ........ die Schule.
Er redet mit seinen Freunden immer über die Schule.
Entschuldigung. Wo ist hier eine Drogerie?
Gehen Sie hier ........ Juwelier vorbei. Die Drogerie ist gegenüber ............. Optiker.
Gehen Sie hier am Juwelier vorbei. Die Drogerie ist gegenüber vom Optiker.