Was ist Inflation
Wenn die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen und das Geld weniger wert wird.
Warum ist Umweltschutz für die Zukunft wichtig?
Weil er die natürlichen Ressourcen schont und das Klima schützt
Was sind Zinsen?
Das ist extra Geld, das man bezahlen muss, wenn man sich Geld von der Bank leiht.
Was bedeutet Globalisierung?
Der Prozess, bei dem Länder weltweit enger miteinander verbunden werden durch Handel, Technologie und Kultur.
Was bedeutet Defizit in der Wirtschaftspolitik?
Das ist, wenn ein Land mehr Geld ausgibt, als es hat.
Nenne ein Beispiel für ein umweltpolitisches Instrument.
Z.B Co2 Steuer oder Förderung erneuerbarer Energien
Was bedeutet "Vollbeschäftigung" in der Wirtschaftspolitik?
Dass möglichst viele Menschen einen Arbeitsplatz haben.
Wie entstehen durch Globalisierung neue Jobs in armen Ländern?
Durch die Globalisierung gibt es in armen Ländern mehr Jobs, weil internationale Firmen dort produzieren lassen und weil sie ihre eigenen Produkte leichter ins Ausland verkaufen können. Das hilft, Arbeitsplätze zu schaffen, auch wenn die Arbeit oft schwer ist und nicht immer gut bezahlt wird
Was bedeutet außenwirtschaftliches Gleichgewicht und warum ist es ein Ziel der Wirtschaftspolitik?
Export und Import sollen im Gleichgewicht sein, Ungleichheit kann der eigenen Wirtschaft schaden
Wie kann Umweltschutz mit Wirtschaftswachstum in Konflikt geraten?
Umweltauflagen können teuer für Unternehmen sein und Investitionen bremsen
Was bedeutet Rezession?
Das bedeutet, dass die Wirtschaft nicht wächst und weniger Sachen produziert werden.
Nenne 2 Nachteile der Globalisierung!
1) Manche Länder und Menschen profitieren nicht genug: Nicht alle Länder werden gleich reich durch die Globalisierung. Viele Menschen in armen Ländern arbeiten für wenig Geld, während große Firmen viel verdienen
2) Die Umwelt leidet: Weil so viele Waren um die ganze Welt transportiert werden, entsteht viel Umweltverschmutzung. Autos, Schiffe und Flugzeuge verschmutzen die Luft und das Klima
Was bedeutet Kaufkraft ?
Die Menge an Waren und Dienstleistungen, die man mit einer bestimmten Geldsumme kaufen kann.
Was ist der Leitzinzsatz?
Der Zinssatz, den die Zentralbank festlegt, um die Wirtschaft zu steuern.
Was ist unter dem Ziel "Wirtschaftswachstum" zu verstehen?
Die Wirtschaft soll langfristig wachsen, also die Produktion von Gütern und Dienstleistungen soll zunehmen.
Nenne 2 Vorteile der Globalisierung?
1) Viele verschiedene Produkte aus der ganzen Welt
2) Menschen können leichter miteinander sprechen und reisen
Was ist der Verbraucherpreisindex?
Ein Maßstab, der zeigt, wie sich die Preise für Waren und Dienstleistungen über die Zeit verändern.
Das ist ein Plan, um weniger Geld auszugeben und zu sparen.
Z.B.
a) Der Staat kürzt die Familienbeihilfe
b) Der Staat kürzt Ausgaben für Bildung
Nenne zwei Möglichkeiten, wie der Staat versucht, wirtschaftspolitische Ziele zu erreichen.
Zum Beispiel durch Steuern, Subventionen, Zinspolitik oder Staatliche Investitionen.
Warum kann die Globalisierung auch Kulturen verlieren lassen?
Die Globalisierung kann dazu führen, dass Kulturen verloren gehen, weil durch den weltweiten Austausch von Waren, Ideen und Lebensweisen oft die Kulturen der reichen und mächtigen Länder stärker werden.
Viele Menschen übernehmen dann zum Beispiel westliche Musik, Kleidung, Filme und Essgewohnheiten, während ihre eigenen Traditionen, Sprachen oder Bräuche weniger wichtig werden oder sogar ganz verschwinden