Mitose I
Zellzyklus I
Cytokinese
Zellzyklus II
Mitose II
100

4 oder 5

Wieviele Phasen hat die Mitose?

100

3

Wieviele Phasen hat der Zellzyklus?

100
aus einer Zelle entstehen 2 Zellen

Was passiert bei der Cytokinese?

100

Verdoppelung des Erbgutes

Was passiert in der S-Phase?

100

in der Äquatorialebene

Wo ordnen sich die Chromosomen in der Metaphase an?

200

1. Prophase

2. Prometaphase

3. Metaphase

4. Anaphase

5. Telephase

Wie ist die Reihenfolge der Phasen bei der Mitose?

200

1. G1

2. S

3. G2

Wie ist die Reihenfolge der Phasen des Zellzyklus?

200

direkt nach der Mitose

Wann findet die Cytokines statt?

200

M-Checkpoint

Wie heißt der Checkpoint in der M-Phase?

200

sind alle Chromosomen mit dem Spindelapparat verbunden?

Welches Kriterium wird beim M-Checkpoint abgefragt?

300

das verdoppelte Erbgut wird getrennt

Was passiert in der Mitose?

300

G0-Phase

Wie heißt die Phase in der die meisten Zellen sind und sich nicht teilen?

300

durch Einschnürung der Plasmamembran

Wie trennen sich die Zellen?

300

DNA verdoppelt und intakt?

Welches Kriterium gilt für den G2-Checkpoint?

300

die Tochterkerne bilden sich

Was passiert in der Telophase?

400

dekondensiertes Chromatin

Wie nennt sich die lockere/entspiralisierte Form des Erbgutes?

400

M-Phase

Welche ist die kürzeste Phase des Zellzyklus?

400

verdoppelter, diploider Chromosomensatz

Was für einen Chromosomensatz hat die Zelle in der G2-Phase?

400

wird von den Centriolen gebildet

Aus welcher Struktur wird der Spindelapparat gebildet?

500

kondensiertes Chromatin

Wie nennt sich die kompakte/spiralisierte Form des Erbgutes?
500

Interphase 

Wie heißen die Phasen zwischen 2 Mitose Phasen zusammengefasst noch? Welche ist die längste Phase des Zellzyklus?

500

diploiden Chromosomensatz

Welchen Chromosomensatz hat eine Zelle in der G1 und G0-Phase?

500

Mikrotubuli

Aus welchem Teil des Cytoskeletts besteht der Spindelapparat?