Was ist eine Zuordnung?
Eine Zuordnung ordnet einem Wert einen anderen Wert zu.
Welche der folgenden Gleichungen gehört zu einer quadratischen Funktion? Woran erkennt man das? f(x)=-1/7x+14 g(x)=3/2x2+3x-7 h(x)=32x+7 t(c)=x+c2
g(x) und t(c)
Zusatzaufgabe: Zu welcher Klasse gehören die anderen Funktionen?
Wie hängen die Begriffe Funktion und Zuordnung zusammen?
Eine Funktion ist eine eindeutige Zuordnung! Zusatzaufgabe: Nenne ein Beispiel für eine Zuordnung, die keine Funktion ist.
Wie lautet die allgemeine Formel einer quadratischen Funktion?
f(x)=ax2+bx+c Zusatzaufgabe: Welche alternative Form der Gleichung ist oft hilfreich? (Name und Gleichung)
Wie bestimmt man den Schnittpunkt von f(x)=-1/2x+5 und g(x)=x+2?
Man setzt die Funktionsterme gleich, löst nach x auf und setzt es zur Bestimmung von y in eine Funktionsgleichung ein. Zusatzaufgabe: Bestimme den Schnittpunkt.
Nenne die drei Darstellungsformen von Funktionen!
- Wertetabelle
- Funktionsgraph
- Funktionsgleichung
Gehören die beiden Wertetabellen zu einer linearen Funktion? Begründe!
1.) Ja 2.) Nein
Zusatzaufgabe: Stelle den Term für die erste Tabelle auf.
Beschreibe die Funktionen der Bestandteile der Scheitelpunktform f(x)=a(x-d)2+e
d verschiebt die Parabel in x-Richtung e verschiebt die Parabel in y Richtung a bestimmt die Streckung/Stauchung und die Öffnungsrichtung der Parabel.
Wie lautet die mathematische Definition von Funktionen?
Eine Funktion f ist eine Zuordnung, bei der jedem Element x der Definitionsmenge D genau ein Element y der Wertemenge W zugeordnet ist.
Schreibweise f: D -> W
Welche Steigung hat die grüne Funktion?
m=-1/2 Zusatzaufgabe: Erkläre, wie man an Hand von zwei Punkten die Steigung eine linearen Funktion bestimmt.
Wie bestimmt man die Nullstellen der quadratischen Funktion g(x)=4x2+8x+12?
Setze g(x)=0. Zusataufgaben (1): Welche Methoden kann man zur Nullstellenbestimmung quadratischer Funktionen verwenden? (2)SCHNELLSTER GEWINNT: Berechne die Nullstellen von g!